
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nach Darstellung des Analysten Andreas Wolf von Warburg Research wird die adesso (ETR:ADNGk) AG auch im Geschäftsjahr 2023 (per 31.12.) das zweistellige Umsatzwachstum...
Kurze StandortbestimmungDie eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) ist nach dem 15. Dezember in eine enge Seitwärtsphase übergegangen. Zum Start in das neue Jahr konnte der...
Mit einem donnernden Paukenschlag meldet sich die in Vancouver, Kanada beheimatete MAG Silver Corp (NYSE:MAG). gleich zu Jahresbeginn eindrucksvoll zu Wort.Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das von...
Analyse beim Kurs des S&P 500 Index von 3.913 PunktenIm vergangenen Monat Dezember ist der S&P 500 der Unsicherheit der Anleger aus den jüngsten Nachrichten – wie...
François Bloch ist einer der bekanntesten unabhängigen Börsenexperten der Schweiz. Er bewegt mit seinen Analysen Woche für Woche grosse Volumen. Wöchentlich stellt er...
Zum Wochenstart sahen wir im DAX ein neues Mehrmonatshoch, was maßgeblich durch den Schwung an der Wall Street vom Freitag initiiert wurde. Ist dies ein neues Kaufsignal oder ist der DAX im...
Der US-Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag war genau das, was sich die Märkte erhofft hatten. Während die guten Zahlen zum Beschäftigungswachstum, das im Dezember bei 223.000...
Wertpapiere des US-Zahlungsdienstleisters PayPal (NASDAQ:PYPL) haben die Übertreibung der letzten zwei Jahre binnen weniger Monate abgebaut und sind von 310,16 US-Dollar auf gerade einmal...
Der US-amerikanische Technologieindex NASDAQ 100 hat kürzlich erst einen zwischengeschalteten Aufwärtstrend bestehend seit Mitte Oktober zur Unterseite aufgelöst und sich erneut in den...
Wertpapiere des Autobauers BMW haben sich wochenlang in einer Seitwärtsphase um den Widerstand aus Sommer letzten Jahres von 85,00 Euro aufgehalten und die vorherige Anstiegsphase...
Seit 2008 war der Rückgang des Reallohnes nicht mehr so langanhaltend und stark.Da von einer länger anhaltenden Inflation ausgegangen wird, stellt sich für Anleger die Frage welche...
Der deutsche Leitindex DAX 40 hat die chart- und markttechnischen Vorzeichen aus dem Dezember 2022 in die „Tat“ umgesetzt. Nun waren auch noch die ersten fünf...
Auch wenn der DAX einen furiosen Jahresauftakt generieren konnte, sollten die Erwartungen nicht zu hoch gesteckt werden. Die aktuelle Situation deutet zunächst auf einen Ausbruch über den...
DAX durchlief seine Range in der Woche komplett. Der US-Arbeitsmarktbericht und Quartalszahlen sind Trading-relevant für die neue Woche.DAX-Momentum an Range-KanteNach rund 5 Prozent Aufschlag in...