

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Es wird wieder freudig gekauft an den Märkten. Sichere Anlagen werden umgeschichtet. Bei Aktien wie Nike (NYSE:NKE), Tesla (NASDAQ:TSLA) und Apple (NASDAQ:AAPL) gibt es sehr gute Nachrichten. Sind die Risiken bei den Banken also vergessen? Werden es die Notenbanken erneut richten?
Der Sportartikelhersteller Nike hat gestern nach Börsenschluss die Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt. Die Entwicklung bei Umsatz, Gewinn und Lagerbeständen konnten sich sehen lassen.
· EPS: 0,79 USD vs. 0,55 (erwartet)
· Umsatz: 12,4 Mrd. USD vs. 11,47 Mrd. USD (erwartet)
· Lagerbestand: 16 Prozent vs. 43 Prozent (letzte Daten)
· Margin: 43,3 Prozent vs. 43,7 Prozent (erwartet)
Die Entwicklung bei der Margin muss in den kommenden Monaten weiter beobachtet werden. Ein weiterer Rückgang dürfte problematisch sein. Sollten Einkaufspreise und Transportkosten jedoch wieder sinken, dürfte die Margin wieder eine positive Entwicklung annehmen.
Der Blick in den Wochenchart von Nike offenbart den bullischen Ausbruch aus der korrektiven Flagge. Bleiben die Käufer am Ball, steht aus technischer Sicht als nächstes ein Test des Widerstands um das Jahreshoch bei gut 131,00 USD. Wird auch dieses Level gekauft, ist der Weg frei bis gut 140,00 USD.
Videobesprechung
· 00:00 Das gibt es heute
· 01:50 Tagesnachrichten, Inflation, Geldspritze
· 08:50 Tesla, Apple, Nike mit News
· 10:20 Nike Zahlen und Chartcheck
· 17:55 Apple mit Kaufsignal
· 23:30 Nasdaq Rally im Chart
· 29:10 Gold im Korrekturmodus
· 31:10 Update WTI
· 33:20 DAX am Widerstand
· 36:50 Bitcoin und Ethereum mit Kursexplosion
· 43:12 AUDCHF und Natural Gas im Chartcheck
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Künstliche Intelligenz wird unsere Wirtschaft in den kommenden Jahren massiv vorantreiben. Adobe (NASDAQ:ADBE) ist ein weiteres Beispiel dafür, wie diese Technologie ein...
Der übergeordnete chart- und markttechnische Aufwärtstrend bleibt hart umkämpft. Mit ausschlaggebend dafür war das Halten der immens wichtigen Supportlinie bei 15.652 Punkten. Die...
Der US-Softwarekonzern Adobe Systems (NASDAQ:ADBE) scheint seit einigen Tagen wieder die Gunst der Anleger auf sich zu ziehen, wie die Kursentwicklung der letzten Wochen...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.