Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Tages- und Festgeld - Inflationsausgleich nur bei langer Bindung

Veröffentlicht am 27.03.2014, 10:34

Wie die Bundesbank in ihrem Monatsbericht kürzlich schrieb, erreichte das Geldvermögen der Deutschen im dritten Quartal 2013 einen Wert von rund 5,07 Billionen Euro.

Sparverhalten deutscher Anleger: sicher aber unprofitabel

Aus Angst vor den Folgen der Schuldenkrise legten deutsche Sparer dieses Geld verstärkt in sicheren aber unprofitablen Anlagen an. Lediglich 22,3% des Geldvermögens wurden in langfristige festverzinsliche Wertpapieren und Anteilsrechte wie Aktien angelegt, während Bargeld und Sichteinlagen wie Tages- und Festgeld sowie Versicherungs- und Pensionsansprüche in der Finanzkrise an Bedeutung hinzugewonnen haben. Da deren Mini-Zinsen aber derzeit unterhalb der Inflationsrate liegen, verlieren die Sparer real Geld. Zwar sinkt nicht die Summe des Geldes, aber man kann sich immer weniger davon kaufen (realer Kaufkraftverlust).

Tagesgeld - regelmäßige Zinszahlung, hohe Sicherheit und hohe Verfügbarkeit

Tagesgeld zum Beispiel kombiniert regelmäßige Zinszahlung mit hoher Sicherheit und hoher Verfügbarkeit. So können Sie jederzeit über das Geld verfügen und 100.000 Euro je Kunde und Bank unterliegen in Deutschland der sogenannten gesetzlichen Einlagensicherung. Einmal im Jahr (bei einigen Banken auch vierteljährlich) werden Ihnen die Zinsen gutgeschrieben, deren Höhe aber variieren kann.

Tagesgeld - Verzinsung in 2013 auf Jahressicht um 37% gesunken

Die Zinsen auf Tagesgeld fielen allerdings im Jahresverlauf 2013 deutlich und bei vielen Kreditinstituten gingen Anleger sogar völlig leer aus. Lag die durchschnittliche Verzinsung im Januar 2013 noch bei 1,16%, so fiel sie bis zum Jahresende auf nur noch 0,73% (laut Daten von tagesgeldvergleich.net, siehe folgende Grafik), was einem Zinsrückgang um 37% entspricht.

Entwicklung der Tagesgeldzinsen

Die besten Tagesgeldangebote reichen nicht zum Inflationsausgleich

Selbst mit den derzeit besten Tagesgeldangeboten (siehe folgende Tabelle) schaffen es die Anleger nicht, die Inflation auszugleichen.

Beste Tagesgeldangebote
(Angaben ohne Gewähr)

Festgeld – hohe Sicherheit, höhere Zinsen, weniger Flexibilität

Eine Alternative zum Tagesgeld ist Festgeld. Hierbei wird ein bestimmter Betrag über einen festen Zeitraum zu einem vorher vereinbarten Festzins angelegt. Der Zins bleibt also während der Laufzeit gleich, allerdings erhalten Sie diesen nur dann in voller Höhe, wenn Sie das Geld bis zum Laufzeitende liegen lassen. Die schlechtere Verfügbarkeit wird also durch einen höheren Zinssatz ausgeglichen, weil die Bank mit dem Geld besser planen kann. Auch bei Festgeld ist ihr Geld durch die Einlagensicherung geschützt, sofern das Kreditinstitut einer solchen unterliegt.

Auch bei Festgeld ist die Verzinsung stark gesunken

Leider sind auch hier die Durchschnittszinsen deutlich gesunken. Während Sparer im Januar 2013 für ein Festgeld mit einer Laufzeit von drei Jahren noch durchschnittlich über 1,7% erhielten, waren es im Dezember 2013 nur noch rund 1,3%. Damit sind die Festgeldzinsen binnen eines Jahres um über 20% gefallen.

Wer sich lange bindet… - maximal 3,57% bei 10 Jahren Laufzeit

Damit es sicherheitsorientierten Anlegern gelingt, eine Rendite oberhalb der Inflationsrate zu erzielen, müssen aber schon 5.000 Euro für mindestens ein Jahr gebunden werden. In diesem Fall sind derzeit maximal 1,80% Zinsen p.a. drin.

Attraktiver wird Festgeld erst bei höheren Anlagebeträgen und/oder längeren Laufzeiten. Je länger man auf das Geld verzichten kann, desto höher ist der mögliche Ertrag. Bei 24 Monaten sind beim besten Anbieter aktuell 2,20% p.a. drin, bei 5 Jahren 2,74% Effektivzins und erst bei 10 Jahren effektiv 3,57%.

Reallöhne im Jahr 2013 gesunken

Die Inflation knabberte 2013 aber nicht nur an dem Ersparten der Deutschen, sondern auch an den Löhnen. Nach drei Jahren steigender Reallöhne haben die deutschen Beschäftigten im vergangenen Jahr erstmals wieder Kaufkraft eingebüßt. Ihre Verdienste stiegen mit 1,3% langsamer als die Verbraucherpreise mit 1,5%.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Geldanlage
Sven Weisenhaus

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.