Tägliche DAX-Analyse: Breakout über GD 20 weckt Kaufinteresse - VIDEO

Veröffentlicht am 06.04.2020, 09:42

Überraschend schwache Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt der USA haben bei den Börsianern am Freitag Rezessionsängste geweckt. Die Coronavirus-Pandemie hat das öffentliche Leben in vielen Teilen der USA zum Erliegen gebracht und zu Produktionseinschränkungen in der Wirtschaft geführt. Als Reaktion darauf folgten Entlassungen, wodurch die Arbeitslosenquote in den USA im März mit 4,4% auf den höchsten Wert seit August 2017 angestiegen ist. Im Vormonat lag die Arbeitslosenquote noch bei 3,5%. Sowohl die Bullen als auch die Bären haben daraufhin am Freitag eine abwartende Haltung in Form eines Dojis eingenommen. Die Tagesschwankung verzeichnete mit 160 Punkten den niedrigsten Wert seit dem 20. Februar. Zwar reichte der marginale Kursrückgang um rund -0,4% aus, um ein Verkaufssignal in der Slow Stochastik auszulösen, doch der GD 20 bei 9.486 Punkten wurde auf Schlusskursbasis verteidigt. Wir gehen deshalb davon aus, dass die Dax-Bullen das Zepter weiterhin in der Hand behalten dürften.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.