Tägliche DAX-Analyse: Stabilisierung am GD 20 weckt Kaufinteresse

Veröffentlicht am 30.07.2020, 07:27
DE40
-
DE30
-

An den letzten beiden Tagen konnte die seit der letzten Woche laufende technische Gegenreaktion am GD 20 aufgefangen werden. Dieser gleitende Durchschnitt verläuft momentan bei 12.811 Punkten und dürfte nach dem gestrigen Inside Day als Sprungbrett für eine neue Aufwärtswelle dienen. Diese könnte die Kursentwicklung in den kommenden Tagen in Richtung des Gap Closings am Tief des 23. Juli bei 13.073 Punkte (Widerstand 1) führen. Sobald das Kaufinteresse stark genug ausgeprägt ist, dürften auch die Signallinien der Slow Stochastik sich wieder nach oben bewegen. Diese Ausgangsbasis dürfte anschließend dazu beitragen, dass der Oszillator zeitnah ein neues Kaufsignal triggern wird. Charttechnisch sollte die Aufwärtsbewegung nach dem Gap Closing bis zum Tief vom 21. Februar bei 13.263 Punkten (Widerstand 2) tendieren können. Am 21. Juli konnte die Hürde bereits temporär aber nicht auf Tagesschlusskursbasis überwunden werden. Die gestern Abend beibehaltene Nullzinspolitik der FED beruhigt die Börsianer. So hat die amerikanische Notenbank angekündigt, die Zinsen so lange niedrig zu lassen, bis die US-Wirtschaft die aktuelle Krise überwunden habe. Vorbörslich wird der DAX mit einem Kursanstieg von +0,1% getaxt. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX nachhaltig unter die Kursmarke von 12.532 Punkte (Unterstützung 2) fällt.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.