Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Target-Quartalszahlen: Umsatzwachstum könnte Kursfeuerwerk um 70% rechtfertigen

Veröffentlicht am 19.11.2019, 10:44
TGT
-

  • Berichtet am Mittwoch, dem 20. November, vor Handelsbeginn an der Wall Street
  • Konsensus-GpA: 1,19 USD
  • Umsatzprognose: 18,44 Mrd USD

Getragen von der Stärke der US-Konsumausgaben und dem Erfolg seiner strategischen Wende, ist die Aktie von Target Corporation (NYSE:TGT) (MU:TGT) in diesem Jahr einer der Stars an der Börse gewesen. Diesen Schwung am Leben zu erhalten, wird die größte Herausforderung für den Einzelhändler sein, wenn er morgen sein Ergebnis für das dritte Quartal veröffentlichen wird.

Target hob im August seinen Gesamtjahresausblick an und trotzte damit den Sorgen, dass der Handelskrieg zwischen den USA und China die Verbraucherausgaben und insbesondere den Kundenandrang in den Geschäften beeinträchtigen könnte.

Die bessere Prognose kam, nachdem der Einzelhandelsriese mitgeteilt hatte, dass der vergleichbare Ladenumsatz im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 3,4% gestiegen ist, was auf volle Filialen und einen Anstieg des Online-Umsatzes um 34% zurückzuführen war. Target verzeichnete nunmehr seit neun Quartalen in Folge einen Anstieg der vergleichbaren Ladenumsätze - eine bemerkenswerte Entwicklung für den Einzelhändler, der vor nicht allzu langer Zeit Schwierigkeiten hatte, die Kunden zurück in seine Filialen zu locken.

Target Wochenchart

Dank des anhaltenden Erfolgs haben die Anleger Targets Aktien in diesem Jahr um rund 70% in die Höhe getrieben. Diese Rallye könnte unserer Ansicht nach weiter an Fahrt gewinnen, sollte das Unternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr nochmals anheben oder ein weiteres Super-Quartal verzeichnen. Die Aktie beendete den Handel gestern zu 111,96 USD.

Selbst wenn das Ergebnis nicht den Erwartungen entsprechen sollte, sehen wir die Target-Aktie aufgrund zahlreicher laufender Wachstumsinitiativen als guten Kandidaten für ein langfristiges Engagement an, der sie zu einem besseren Einzelhändler machen könnte als ihre Mitbewerber, was sie positiv von ihren Konkurrenten abheben könnte.

Gute Wahl auf lange Sicht

Targets Strategie, das Online-Geschäft auszubauen, hat das Unternehmen auf einen nachhaltigen Wachstumspfad gebracht. Im zweiten Quartal kam rund drei Viertel des Umsatzwachstums in bestehenden Filialen durch Dienstleistungen wie die Abholung am Straßenrand oder im Laden am Bestelltag zustande. Der Einzelhändler baut in diesem Jahr zudem 300 Geschäfte um und hat etwa zwei Dutzend private und exklusive Marken in Schlüsselkategorien wie Bekleidung, Wohnungsgestaltung und Getränke eingeführt.

Im September brachte Target, das seine Kunden als "Gäste" bezeichnet, die neue private Lebensmittelmarke Good & Gather auf den Markt. Die neue Vorzeigemarke bietet eine breite Palette von Lebensmitteln und Getränken, bei denen Geschmack, hochwertige Zutaten und Leichtigkeit im Vordergrund stehen. Die Linie soll einmal mehr als 2.000 Produkte umfassen und sich auf Artikel konzentrieren, die keine künstlichen Aromen und Süßstoffe enthalten.

Dank dieser Vorzüge ist die Target-Aktie auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine verlässliche Bank. Einkommensinvestoren, die bereits Aktien des Einzelhandelskonzerns gekauft haben, genießen jedes Jahr steigende Ausschüttungen.

Das Unternehmen erhöht seit 48 Jahren jedes Jahr die Dividende und behält gleichzeitig eine relativ konservative Ausschüttungsquote von 43,24% gegenüber dem Branchendurchschnitt von 41,95% bei. Bei einer jährlichen Dividende von 2,64 USD je Aktie und einer Rendite von 2,33% deckt der Quartalsüberschuss die Ausschüttung von 0,66 USD im Vierteljahr mehr als doppelt ab.

Fazit

Targets Quartalsbericht dürfte morgen zeigen, dass der Einzelhändler auf dem richtigen Weg ist, seine Trendwende erfolgreich abzuschließen, die durch die Ausweitung des Fußgängerverkehrs, den starken Konsum in den USA und das Online-Geschäft unterstützt wird. Aus diesen Gründen gehört die Aktie nach wie vor zu unseren Lieblingswerten aus dem Einzelhandelssegment.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.