Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Technische Analyse DAX 30: Kurzfristige Korrekturen im langfristigen Aufwärtstrend

Veröffentlicht am 26.01.2021, 07:54
DE40
-
Das kurzfristige Bild dreht sich aktuell beim deutschen Leitindex. Konnte er gestern noch intraday die 13.602 halten, steht diese Marke heute abermals gleich zu Beginn des Handelstages im „Kreuzfeuer“.
 
Damit reizt der DAX 30 sein kurzfristiges Worst-Case-Szenario zum zweiten Tag in Folge aus. Sollte diese Marke reißen, sind die 13.500 Punkte das nächste Anlaufziel.
 
Der deutsche Aktienmarkt hatte gestern mit deutlichen Verlusten geschlossen.
 
Das Sentiment der Marktteilnehmer drehte beachtlich. Es wird befürchtet, dass durch die aggressivere Covid-19-Variante längere und weitere Lockdowns folgen könnten. Hinzu kommt, dass die Impfkampagne bedingt durch Lieferengpässe nur sehr schleppend verläuft.
 
Der Ifo-Index gestern bereits einen Vorgeschmack für die weitere wirtschaftliche Entwicklung.
 
Für den DAX 30 bedeutet das nun, kurzfristig die Absicherungen unbedingt beizubehalten oder zu setzen. Dabei kommen den 13.500 wieder eine bedeutende Rolle zu.
 
Die Slow-Stochastik generiert ein kurzfristiges Verkaufssignal. Das Momentum oszilliert nur noch knapp über der Nulllinie. 
 
Der mittelfristige charttechnische Trend ist noch intakt. Ab 13.500 abwärts wäre aber dieser ebenfalls verlassen. 
 
Der Langfristtrendbleibt erstmal von der aktuellen Entwicklung unberührt. Seitens des Ichimoku-Indikators erfolgen aber auch hier schon die ersten leichten Warnsignale.
 
Dies scheint nun der Beginn weiterer kleinerer Korrekturen für die kommenden Wochen zu sein. Grundsätzlich ist der aufwärtsgerichtete Aktienzyklus jedoch weiterhin intakt und der Bullenmarkt sieht immer noch die 15.000 als Fernziel im DAX 30.
 
Fazit:
 
  • Perspektivisch weiterhin in Richtung 15.000
  • Test der 13.602 / 13.500

1

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.