Technische Analyse DAX 30 (täglich): DAX verlässt kurzfristigen (!) Aufwärtsmodus

Veröffentlicht am 21.06.2021, 08:44
NDX
-
XAU/USD
-
US500
-
DJI
-
DE40
-
GC
-
Der deutsche Leitindex hat am Freitag im Zuge des „Hexensabbats“ seinen kurzfristigen Aufwärtstrend verlassen. So brach auch bei 15.614 Punkten der charttechnische Dreifach-Boden.
 
Damit steht zum Wochenbeginn auch gleich die 38-Tage-Linie unter Druck. Diese verläuft bei 15.418 Indexzählern. 
 
Von fundamentaler Seite stehen heute keine richtungsweisenden Konjunkturdaten an.
 
Trotz der jetzt vorherrschenden Kurzfristtendenz bleiben die markt- und charttechnischen Aussichten mittel- bis langfristig aber weiterhin positiv. Solange der DAX 30 die 14.980 Punkte nicht unterhandelt, haben sowohl der Mittel- als auch der Langfristtrend Bestand.
 
Die Markttechnik weist zwar auch für heute zunächst fallende Kurse aus, allerdings dürften diese spätestens bei 15.203 Halt finden. MACD, Slow-Stochastik und Momentum sprechen für einen negativen Wochenauftakt und einen unerfreulichen Tagesverlauf.
 
Die Tagesbandbreite lässt sich somit zwischen 15.511 und 15.203 einordnen.
 
Summa summarum bleibt es dabei: Auch das jüngste Allzeit-Hoch stellt wohl nur eine Durchgangsstation dar. Gemessen an den charttechnischen Mustern und Fibonacci-Projektionen liegt das 12-Monats-Kursziel bei 16.200 Indexzählern. 
 
Die neu angefachten Zinssorgen belasteten auch die US-Börsen. Der Dow Jones ging mit einem Minus von 1,6 Prozent ins Wochenende.  Der S&P 500-Index verlor 1,3 Prozent. Der Nasdaq 100 büßte 0,8 Prozent ein. Die Sorge um eine schneller als bislang erwartete Zinswende sorgte für diese Kurseinbrüche.
 
Gold erholte sich dagegen von seinem jüngsten Preisrutsch. Das oftmals als Inflationsschutz genutzte Edelmetall konnte um bis zu 1,3 Prozent zulegen.
 
Fazit:
  • DAX 30 verlässt kurzfristigen Aufwärtstrend                 
  • 16.200 Punkte bleiben trotzdem das erweiterte Ziel

DAX Kurschart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.