Volatil ist die Aktie von Tesla (NASDAQ:TSLA) per se, dafür sorgt schon der leicht duschgeknallte Firmenchef mit Tweets oder sonstigen Ausflügen ins Reich der Kommunikation. Wir haben uns zuletzt mit ein paar Ingenieuren unterhalten, die Tesla-Fahrzeuge schon in ihre Einzelteile zerlegt gesehen haben und zum Urteil kamen, dass da ziemlicher Mist verbaut wird qualitativ im Vergleich zu deutschen Autos. Sei es drum, das nur am Rande. Viel spannender – der Chart Anfang April. Der Abwärtstrendkanal ist intakt und Tesla klopft gerade dort an. Gleichzeitig ist unten die 250-Dollar-Marke nicht weit entfernt. Extrem spannend das Ganze. Wir sind bei Tesla langfristig skeptisch was die Perspektive des Ladens angeht, würden immer die WKN ST8ME8 kaufen – Turbo-Short mit gegenwärtig 4,38 Euro im Kurs. Ganz anders übrigens als bei Varta. Die Aktie wird immer besser. Sie bleiben drin im empfohlenen Turbo Long TR61QZ. Denn bei Varta gilt wie früher bei Duracell – läuft entscheidend länger.