Die Aktienmärkte haben die Bremse gezogen. Nach einem starken ersten Quartal geht es nun seitwärts. Die Volatilität ist auf dem tiefsten Stand seit über einem Jahr. So wird es für klassische Aktienanleger immer schwieriger, Rendite zu erzielen. Doch es gibt sie, die Aktien, die auch in diesen Phase weiter steigen. Welche das sind? Das zeigt uns François Bloch. Er ist einer der bekanntesten unabhängigen Börsenexperten der Schweiz. Er bewegt seit vielen Jahren mit seinen Analysen Woche für Woche grosse Volumen. Wöchentlich spreche ich mit ihm über seine Top-Aktien der Woche, die er aus mehr als 40 000 Aktien sorgfältig auswählt. Diese Woche präsentiert uns der Experte überzeugende Titel aus den USA:
Begeistert ist der Experte zum Beispiel von Visa (NYSE:V). Das Betriebsergebnis (Ebit) wird sich von 2020 bis 2025 von 14,081 Mrd. auf 27,545 Mrd. $ erhöhen. Der Gewinn pro Aktie steigt in der gleichen Periode von 4.89 auf 10.90 $. Hier müssen Anleger unbedingt dabei sein.
Ebenfalls eine smarte Investition sieht der Stratege in Merck (ETR:MRCG) (NYSE:MRK). In Sachen Krebsbehandlung wirkt das Medikament Keytruda regelrechte Wunder. Das Betriebsergebnis soll von 2020 bis 2025 von 16,945 Mrd. auf 28,775 Mrd. $. Die Umsatzrendite sollte die Marke von 43,6% im Jahr 2025 erreichen.
Und als dritter im Bunde hat François Bloch eine Aktie ausgewählt, die nicht jeder im Depot hat und nun ganz neu auch auf seiner Empfehlungsliste steht. Kennen Sie Lululemon Athletica (NASDAQ:LULU)? Ein kanadischer Einzelhändler für Sportbekleidung. Das Betriebsergebnis wird sich von 2021 bis 2026 von 850 Mio. auf 2,665 Mrd. $ erhöhen. Noch spannender ist die Entwicklung des Gewinns pro Aktie: Sie sollte sich von 4.50 auf 15.20 $ verbessern. Ein fantastisches Unternehmen, das nicht nur sportbegeisterte Investoren überzeugt.
Ich habe mit dem Experten im Video bei YouTube (siehe unten) diese und weitere spannende US-Aktien aus seiner Empfehlungsliste intensiv besprochen und diskutiert. Da sind noch einige weitere interessanten Kursverläufe mit dabei. Schaut es euch an und abonniert sonst auch den Kanal, dann werdet ihr informiert, sobald neue Live-Streams, Video-Analysen oder Experten-Talks online sind. Habt ihr Fragen an François stellt diese gerne in den Kommentaren unterhalb des Videos und diskutiert mit. Ich freue mich auf euch.