Liebe Trader,
schon jetzt wird dem Verbraucher beim Blick auf die Preise an der Zapfsäule schwindelig, ein Blick auf den Grundstoff der Nordseesorte Brent Crude Öl verheißt angesichts eines frischen Sieben-Jahres-Hochs nichts Gutes. Technisch dürfte nämlich die Aufwärtsspirale noch ein Stück weiter laufen, allerdings lässt sich hiervon als Investor auch profitieren, sofern die getroffenen Prognosen auch eintreffen. Angesichts einer brummenden Weltwirtschaft und keiner signifikanten Fördererhöhung könnte es für bullische Marktteilnehmer ein leichtes Spiel werden.
Long-Chance:
Sobald die vor Jahreshochs bei 86,61 US-Dollar per Wochenschlusskurs überwunden werden, sind weitere Zugewinne für den Brent Crude Öl-Future an rund 90,00 US-Dollar nahezu vorprogrammiert, ein weiteres potenzielles Ziel darüber lässt sich um 95,45 US-Dollar ausarbeiten. Von dort aus sollten Investoren jedoch mit einer klassischen 1-2-3-Konsolidierung rechnen, die die fünfwellige Impulswelle ausgehend von Anfang 2020 einer gesunden Korrektur unterziehen dürfte. Bärische Signale für den Öl-Future sind dagegen erst unterhalb von 78,00 US-Dollar wahrscheinlich, in diesem Szenario dürfte rasch der EMA 50 und die darunter liegende Unterstützung bei rund 70,00 US-Dollar in den Fokus der Händler geraten.
Eckpunkte: LONG
- Einstieg per Market-Buy-Order : 87,87 US-Dollar
- Kursziel : 90,00 / 95,45 US-Dollar
- Stop :
- Risikogröße : 5,62 US-Dollar
- Zeithorizont : 3 - 4 Monate
Brent Crude Öl Wochenchart:
Brent Crude Öl-Future; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 87,87US-Dollar; Handelsplatz: MarketsX; 08:00 Uhr