Trading-Idee Gold-Future: Kommt jetzt die Gegenbewegung?

Veröffentlicht am 13.07.2022, 10:54
XAU/USD
-
GC
-

Liebe Trader,

seit nunmehr März dieses Jahres befindet sich der Goldpreis nach dem Test der Hochs aus 2020 und einem Niveau von 2.070 US-Dollar im Sinkflug, dabei ging es über 1.920, 1.787 US-Dollar auf ein jüngstes Verlaufstief von 1.723 US-Dollar abwärts. Zeitgleich ist der Gold-Future durch den jüngsten Kursrückfall allerdings an einen mittelfristigen Aufwärtstrend geraten, der durchaus das Potenzial zu einer kurzzeitigen Trendwende besitzt. Bleibt der US-Dollar allerdings stark, bleiben die Anstiegschancen tendenziell als gering einzustufen. Nichtsdestotrotz könnte die fünfwellige Abwärtsbewegung seit März dieses Jahres ein baldiges Ende finden, sobald sich ein tragfähiger Boden im aktuellen Kursbereich herauskristallisiert.

Long-Chance:

Der Bereich um 1.725 US-Dollar dürfte von erhöhter Volatilität geprägt sein, für Auftrieb sorgt die vollständige Umsetzung der technischen Kursbewegung seit den Märzhochs und der mittelfristige Aufwärtstrend verlaufend bei rund 1.720 US-Dollar. Diese Gemengelage könnte schon bald für eine technische Gegenbewegung in dreiwelliger Ausdehnung sorgen und würde sich für ein entsprechendes Long-Engagement anbieten. Ziele könnten dann im Bereich von vorläufig 1.775 US-Dollar ausgerufen werden, darüber an glatt 1.800 Dollar. Ein Vorbeiflug an den beiden gleitenden Durchschnitten um 1.850 US-Dollar wird allerdings die größte Herausforderung für bullische Marktteilnehmer werden. Wird dagegen der etwas größere Unterstützungsbereich um 1.776 US-Dollar nachhaltig aufgegeben, würde dies Abschlagspotenzial auf 1.597 und darunter 1.554 US-Dollar für den Gold-Future bedeuten.

Wochenchart:

Gold_Wochenchart

Gold-Future; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 2.048,86 US-Dollar; Handelsplatz: MarketsX; 08:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.