Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Trading-Idee: Gold-Käufer bleiben unbeirrt

Veröffentlicht am 27.12.2023, 09:14
XAU/USD
-
GC
-

Auch wenn der Gold-Future Anfang Dezember zeitweise über die Barriere der letzten Jahre von rund 2.075 US-Dollar auf 2.147 US-Dollar zulegen konnte, war das ganze Spektakel von nur sehr kurzer Dauer geprägt. Anschließend brachen die Notierungen wieder zusammen, Gold setzte entsprechend auf die Horizontalunterstützung bei 1.987 US-Dollar zurück. Nach einem erfolgreichen Test dieser Supportzone haben sich aber gleich wieder Käufer ans Werk gemacht und die Preise für eine Feinunze auf 2.062 US-Dollar vorangetrieben. Von größerer Abgabebereitschaft ist nichts zu sehen, vielmehr könnten in diesem und nächsten Jahr wieder frische Rekorde markiert werden.

Long-Chance:


Ein nachhaltiger Tages- beziehungsweise Wochenschlusskurs oberhalb von 2.078 US-Dollar würde unwiderlegbare Hinweise für eine unmittelbare Rallyefortsetzung zunächst an die Rekordstände bei 2.146 US-Dollar liefern, ein erweitertes Ziel auf mittelfristiger Basis liegt darüber bei 2.224 US-Dollar. Dieses Ziel ergibt sich aus der Fibonacci-Projektion am 138,2 % Retracement. Ins bärische Lager würde das Edelmetall dagegen erst unterhalb des 200-Tage-Durchschnitts von aktuell 1.972 US-Dollar wechseln, in diesem Szenario dürfte nämlich ein seit Mitte Oktober bestehender Aufwärtstrend zu Bruch gehen, in der Folge müssten Investoren mit Abschlägen auf 1.928 US-Dollar rechnen. Hinweise hierauf liegen derzeit nicht vor, China bleibt als federführender Käufer weiter am Ball.

Wochenchart:

Gold_Wochenchart


Gold-Future; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 2.057,66 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 00:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.