📈 💰 Unsere KI wusste es zuerst: ViaSat startet durch - jetzt schon +94,99 %!Alle KI-Tipps anzeigen

Trading-Idee Goldpreis: Mit dem Rücken zur Wand?

Veröffentlicht am 20.03.2023, 08:22

Insgesamt lässt sich seit einem Dreifachboden aus September/Oktober letzten Jahres beim Gold-Future wieder eine positive Tendenz erkennen, hierbei gelang es nach einem kurzen Ausflug unter einen langfristigen Aufwärtstrend diesen im Dezember zurückzuerobern und schließlich Anfang Februar ein Jahreshoch bei 1.959 US-Dollar zu etablieren. Nach einem kurzen Zwischenstopp und anschließendem Rücklauf zurück auf den 200-Tage-Durchschnitt überwog in der abgelaufenen Woche die Verunsicherung im Bankensektor an den Märkten, Investoren griffen beim sicheren Hafen Gold zu und trieben diesen auf ein frisches Jahreshoch bei 1.988 US-Dollar voran. Damit mehren sich wieder die Anzeichen auf einen baldigen Test der Rekordstände aus 2020.

Long-Chance:

Zweifelsfrei dürfte die neue Woche mit erhöhter Volatilität beginnen, je nachdem, was für ein Ergebnis in der Schweiz in Sachen der kriselnden Credit Suisse (SIX:CSGN) erzielt wird. Eine positive Auflösung beim Gold-Future mit einem weiteren Anstieg mindestens über rund 2.000 US-Dollar könnte die eine Kaufwelle in Richtung der Rekordstände aus 2020 bei 2.075 US-Dollar vorantreiben. Entsprechend gut würde sich ein derartiger Fall für den Aufbau von kurzfristigen Long-Positionen anbieten. Verluste unter 1.933 US-Dollar dürften dagegen erneute Rückfallrisiken auf 1.879 US-Dollar forcieren. Solange aber der langfristige Aufwärtstrend verlaufend bei derzeit 1.835 US-Dollar intakt bleibt, behalten Bullen tendenziell noch die besseren Karten auf der Hand.

Tageschart:

Gold_Tageschart

Gold-Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1.988,91 US-Dollar; Handelsplatz: MarketsX; 08:00 Uhr

Anzeige eines Dritten. Hierbei handelt es sich nicht um ein Angebot oder eine Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung hier oder Werbung entfernen.

Welche Aktien sollten Sie bei Ihrem nächsten Trade im Auge behalten?

Die besten Gelegenheiten befinden sich oftmals direkt vor unseren Augen, vergraben unter Tausenden Aktien, nach denen Sie niemals selbst suchen würden.

Deshalb verlassen sich smarte Anleger auf unsere Aktien-Screener mit über 50 vordefinierten Screens und über 160 anpassbaren Filtern, mit denen sich versteckte Juwelen sofort finden lassen.

So lassen sich zum Beispiel mit „Piotroski-Empfehlungen“ durchschnittliche Jahresrenditen von 23 % erzielen, nur durch die Fokussierung auf die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. „Meister des Momentums“ konzentriert sich dagegen auf Aktien, die kurz vor einem starken Ausbruch stehen, während bei „Blue-Chip-Schnäppchen“ unterbewertete Giganten im Mittelpunkt stehen.

Mit Screens für Dividende, Wachstum, Wert und vieles mehr entdecken Sie Möglichkeiten, die andere übersehen. Unser aktuell beliebtester Screener ist „Aktien unter 10 Dollar“, mit dem Sie Aktien entdecken, die derzeit unter 10 Dollar gehandelt werden, aber das Kursmomentum auf sehr eindrucksvolle Renditen hindeutet!

Screener für Aktien

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.