Trotz starkem Monatsauftakt: Range im DAX weiter aktiv

Veröffentlicht am 02.03.2021, 09:27

Trotz starkem Monatsauftakt bleibt die Range im DAX weiter aktiv. Kurse über 14.000 Punkten sind für den Index schwieriges Terrain. An welchen Marken skizziert man dies?

Monatsstart im DAX-Rückblick

Der neue Monat startete wie schon der Februar mit deutlichem Schwung auf der Oberseite. Beflügelt wurden die Märkte hierbei vom Thema US-Stimulus, welches nun näher an die Umsetzung rückt.

Darüber gesprochen wurde bereits vor der US-Wahl zum neuen Präsidenten im vergangenen Jahr. Doch politisch schien es hier erheblichen Abstimmungsbedarf zu geben. Ebenso wachsen Zweifel unter Ökonomen, ob das Paket eher negativ auf die Inflation einzahlt.

Doch daran dachten die Marktteilnehmer gestern nicht, sondern feierten erst einmal die politische Verabschiedung im Repräsentantenhaus. Nun kann der Senat sich diesem Thema annehmen und die Freigabe der Mittel verabschieden.

Vom Start des Handels beginnend legte der Index zu und ließ die Bedenken, dass wir den Unterstützungsbereich um 13.660 tiefer testen, verblassen. In der Konsolidierung fiel der Index nur noch bis zur 13.873 zurück und fand damit auf den Freitagshochs direkt neuen Schwung. Es blieb ein GAP zurück.

Im zweiten Anlauf des Tages wurde dann die 14.000 erreicht und per Schlusskurs leicht überboten.

DAX zum Monatsstart
DAX zum Monatsstart

Natürlich war die Freude an der Wall Street selbst am Größten. Der Dow Jones erholte sich von den Freitagstiefs um mehr als 600 Punkte und auch die Nasdaq eroberte ihre runde 13.000er-Marke zurück.

Damit konnte der DAX an seine obere Range-Begrenzung anknüpfen:

XETRA-Range auf Oberseite berührt
XETRA-Range auf Oberseite berührt

Folgende Eckdaten umrahmten den Handelstag:

Eröffnung 13.962,43
Tageshoch 14.022,02
Tagestief 13.873,83
Vortageskurs 13.786,29
Schlusskurs 14.012,82

Kann der Index diese Widerstände nun direkt durchschreiten?

DAX-Ideen für den Dienstag

Das Thema US-Stimulus ist nicht neu und so überraschte es viele Marktteilnehmer, dass damit gestern ein so hohes Momentum verbunden war. Womöglich kam auch der Faktor „Monatseffekt“ zum Tragen. Anlegergelder werden hierbei vor allem in passiven Finanzprodukten angelegt und unterstützen so die Kurse.

Nachbörslich konnte der DAX noch tiefer in die Widerstandszone und damit die Range-Oberkante eintauchen. Das revidiert der Index jedoch heute morgen deutlich. So bietet sich um 7.00 Uhr folgendes Bild:

DAX-Vorbörse mit Rücklauf der Montagsbewegung
DAX-Vorbörse mit Rücklauf der Montagsbewegung

Mehr als 100 Punkte Rücklauf ab den Nacht-Hochs sind im Endloskontrakt verzeichnet. Technisch würde dieser Fakt den Widerstandsbereich über 14.000 Punkten bestätigen und erhärten:

Mittelfristige Range im DAX-Endloskontrakt
Mittelfristige Range im DAX-Endloskontrakt

Es bliebe dann bei der Range als grobe Umrahmung der Kursbewegungen. Mit Spannung schaue ich hierbei auf die GAP-Kante, welche wir zum Monatsstart und im Chartbild 1 bei 13.873 Punkten eingezeichnet sahen. Darunter dürften weitere schnelle Abgaben folgen – hält dieser Bereich, ist ein neuer Anlauf zur 14.000 meine nächste favorisierte Bewegung.

Gerne können wir uns dazu im Livetradingroom bei JFD wieder austauschen. Vorab auf Twitch und dann direkt ab 10.00 Uhr geht es los:

Wirtschaftsdaten am 02.03.2021

Der Tag startet gleich 8.00 Uhr mit den Einzelhandelsumsätzen aus Deutschland und 9.55 Uhr mit der Arbeitslosenquote. Sie wird konstant bei 6 Prozent erwartet.

Um 11.00 Uhr werden die EU-Verbraucherpreise veröffentlicht. Aus den USA sind keine wichtigen Marktereignisse im Kalender verzeichnet.

Die Prognosen dieser Termine finden Sie in folgender Tabelle:

Wirtschaftsdaten am 02.03.2021
Wirtschaftsdaten am 02.03.2021

Damit wünsche ich uns im heutigen Handel viel Erfolg.

Als Video habe ich dies hier vertont?

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.