Nach Darstellung der Analysten Stefan Scharff und Christopher Mehl von SRC Research hat die UBM Development AG (VIE:UBMV) im Geschäftsjahr 2018 (per 31.12.) die relevanten Ergebniskennzahlen stärker als erwartet gesteigert und damit die Unternehmensziele übertroffen. Die Analysten belassen ihr Kursziel und das positive Votum für die UBM-Aktie aber zunächst unverändert.
Nach Analystenaussage sei die Gesamtleistung im Geschäftsjahr 2018 vorrangig wegen Erlösen aus Immobilienverkäufen stärker als vom Unternehmen erwartet auf 900 Mio. Euro (GJ 2017: 745 Mio. Euro) gestiegen. Das Vorsteuerergebnis sei um 9 Prozent auf 55 Mio. Euro (GJ 2017: 50,5 Mio. Euro) geklettert und habe damit sowohl die UBM-Guidance als auch die Erwartungen von SRC übertroffen. Wegen einer höher als zunächst angenommenen Steuerquote sei der Nettogewinn von 40 Mio. Euro (GJ 2017: 37 Mio. Euro) bzw. 5,3 Euro/Aktie (GJ 2017: 4,88 Euro/Aktie) im Rahmen der SRC-Erwartung aber noch immer oberhalb der Guidance von UBM ausgefallen.
Zudem seien die Bilanzrelationen der Gesellschaft gemäß Analystenangaben weiterhin sehr solide: Die Nettoverschuldung habe bei nur noch 420 Mio. Euro (GJ 2017: 480 Mio. Euro) gelegen, während die Eigenkapitalquote zum Jahresende 2018 auf 35 Prozent (31.12.2017: 31 Prozent) gestiegen sei. Zudem verfüge UBM trotz Rekordverkäufen von 600 Mio. Euro in 2018 über eine Pipeline von weiterhin 1,8 Mrd. Euro. Auf Basis dieser Pipeline, die sich aufgrund der guten finanziellen Lage und der niedrigen Verschuldung noch weiter ausbauen lasse, sehe das Analystenteam das Unternehmen in einer sehr guten Ausgangslage. Bezüglich der Dividende für 2018 schätze SRC 2,20 Euro je Aktie. Vor dem Hintergrund, dass das Unternehmen noch keinen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr gegeben hat, bestätigen die Analysten vorerst ihr bisheriges Kursziel von 50,00 Euro sowie die Kaufempfehlung mit dem Rating „Buy“
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 08.03.2019, 09:55 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von SRC – Scharff Research und Consulting GmbH am 07.03.2019 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.src-research.de/uploads/tx_studien/UBM_7March2019.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.