Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC hat die UniDevice AG (MU:UDCG) auf Basis vorläufiger Zahlen im Geschäftsjahr 2018 (per 31.12.) einen neuen Umsatzrekord erzielt und auch auf Ergebnisebene die Erwartungen der GBC-Analysten voll erfüllt. In der Folge bestätigen die Analysten ihr Kursziel und das positive Votum.
Nach Analystenaussage habe das Unternehmen gemäß der von GBC prognostizierten Erlösdynamik den Umsatz 2018 auf 317,31 Mio. Euro (GJ 2017: 229,23 Mio. Euro) gesteigert und dabei unter anderem von den Aktionen „Black Friday“ und „Cyber-Monday“ sowie vom Weihnachtsgeschäft profitiert. Der Rohertrag sei proportional auf 4,41 Mio. Euro (GJ 2019: 3,15 Mio. Euro) geklettert und die Rohertragsmarge bei 1,39 Prozent (GJ 2017: 1,38 Prozent) trotz des tendenziell kompetitiveren Umfelds stabil geblieben.
Zusammen mit der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen habe das Management von UniDevice zudem ein Umsatzziel für 2019 von mindestens 380 Mio. Euro und für 2020 von mindestens 410 Mio. Euro genannt. Zudem erwarte das Unternehmen eine jeweils überproportionale Verbesserung beim EBIT im Jahr 2019 auf 2,62 Mio. Euro und 2020 auf 2,95 Mio. Euro. Damit bestätige auch das Analystenteam seine bisherige Prognose, da diese innerhalb der Guidance von UniDevice liege. Auf Basis der unveränderten Prognosen erneuern die Analysten das zuletzt ermittelte Kursziel von 2,35 Euro und das Rating „Kaufen“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 18.02.2019, 11:35 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 18.02.2019 um 9:20 Uhr fertiggestellt und am 18.02.2019 um 10:00 Uhr erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/17571.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.