Das Währungspaar USD/JPY legte zwischen 2012 und 2015 eine legendäre Rallye aufs Parkett. Die folgende Konsolidierung dauert nunmehr schon über 3 Jahre an. Trotzdem ist die Marschrichtung klar und kaum einer wird daran ernste Zweifel haben. Folglich ist für uns die Frage eines möglichen long Einstiegs von Interesse.
Das übergeordnete Bild im Wochenchart zeigt das ganze Ausmaß dieser aktuellen Konsolidierung. USD/JPY ist Charttechnisch ein wahres Monster, kommt der erneute Ausbruch, dürfte die ursprüngliche Trendrichtung mit Vehemenz zurückkehren.
Die aktuelle Bewegung vollzieht sich in einer ABCDE-Formation auf Wochenbasis, wobei Welle D als abgeschlossen angesehen werden kann. Folgerichtig steht nun die Ausbildung der Welle E an, bis letztendlich das Verlassen der Formation entgegen E zu erwarten wäre. Das Golden-Pocket der letzten untergeordneten kleineren Rallye, hier mit gelb markiert, dient uns dabei als optimales Kursziel und ist zwischen 108.4 - 108.1 zu finden. Welle E kann manchmal etwas zickig sein und neigt dazu nicht ganz Regelkonform zu verlaufen. Das gilt es zu beobachten, unter Umständen müssen wir unser Verhalten in dieser Phase noch weiter anpassen.
Die aktuelle vermeintliche Top-Formation im Tageschart, bildet sich wie sein größerer Verwandter, in einer ABCDE-Formation aus. Hier ist Welle E jedoch schon weiter fortgeschritten und steht kurz vor der Vollendung. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang ein möglicher Throw-over von Welle E. Ein kurzer Fehlausbruch inklusive touchieren der weißen Trendlinie der größeren ABCDE-Formation würde Charttechnisch dem ganzen die Krone aufsetzen. Letztendlich ist aber auch hier ein Ausbruch entgegen Welle E zu erwarten.
Mein Szenario aus dem Reagenzglas würde nun wie folgt aussehen:
Welle E der kleinen ABCDE-Formation wird vollendet und der Kurs bricht schlussendlich durch die untere Trendlinie. Das dann daraus resultierende Kursziel dieses Ausbruches dürfte USD/JPY tief in den Keller drücken und den nächsten markanten horizontalen Support anlaufen. Die anschließende Erholung bereitet danach den Weg für den finalen Abverkauf und die Beendigung der übergeordneten Welle E vor. Danach ist alles für eine weitere Rally bereit und das Monster kann erneut erwachen!
Dieses Szenario muss überarbeitet oder negiert werden, sobald die übergeordnete ABCDE-Formation entweder früher nach oben verlassen, oder nach unten durchbrochen wird.
Manchmal wird der Plan von der Wirklichkeit eingeholt, aber zum Zeitpunkt dem Artikel sind alle Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen.
Ich wünsche euch viel Erfolg
Sie haben Lust mehr über uns zu erfahren, oder über die Analyse zu diskutieren? Dann besuchen sie uns in unserer Telegram Kanal unter:
https://t.me/ICCCTrader_Chat
https://t.me/ICCCTrader