
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Vermögensaufbau ist in aller Munde. Die meisten denken dabei nur an Aktien, ETFs und Sparpläne. Also alles was in den Depots steckt. Doch es es kann sich lohnen sich einmal über sein wahres Vermögen Gedanken zu machen.
Viele besitzen neben Wertschriften auch ein eigenes Unternehmen, eine Immobilie, ein Auto oder vielleicht auch eine Uhr oder Raritäten an Wein und Whisky. Das Vermögen ist viel grösser, als nur das eigene Depot. Und das bringt eine Reihe an Chancen, aber auch Risiken mit sich - speziell wenn diese Vermögenswerte dann auch noch an die nächste Generation übertragen werden sollen.
Ich habe gemeinsam mit Pascal Bersier von Brevalia, einer Finanzboutique aus Zürich, über dieses Thema im Video bei YouTube (siehe unten) gesprochen. Neben wichtigen Aspekten zum Vermögensaufbau, gibt es auch Tipps vom Profi, wie man am besten beginnen kann, wenn man sich mit seinem wahren Gesamtvermögen beschäftigen möchte.
Unruhige Märkte und politischer Druck führten zu den größten Quartalsabflüssen bei nachhaltigen Fonds und ETFs seit mehr als fünf Jahren, wie ein...
Franklin Templeton freut sich bekannt zu geben, dass es seine in Dublin domizilierte ETF ICAV-Palette, die europäischen Anlegern angeboten wird, umbenannt hat. In diesem...
Die Finanzierungslücke in Europas Immobiliensektor, die auf 125 Mrd. Euro geschätzt wird, dürfte sich in den kommenden Jahren noch weiter vergrößern. Das liegt daran, dass die...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.