Nach Darstellung der Analysten Stefan Scharff und Christopher Mehl von SRC Research hat die VIB Vermögen AG (DE:VIHG) im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2019 (per 31.12.) den Umsatz und das EBIT vorrangig wegen der im Jahr 2018 fertiggestellten Objekte gesteigert. In der Folge bestätigen die Analysten bei unverändertem Kursziel ihr Rating.
Nach Analystenaussage sei der Umsatz um rund 6 Prozent auf 22,5 Mio. Euro (Q1 2018: 21,3 Mio. Euro) gestiegen. Der Aufwand für Investment Properties und Personal habe sich leicht erhöht, während die sonstigen betrieblichen Aufwendungen leicht rückläufig gewesen seien. Das operative Ergebnis auf EBIT-Basis habe somit bei 17,6 Mio. Euro (Q1 2018: 16,5 Mio. Euro) gelegen. Das Vorsteuerergebnis belaufe sich auf 13,9 Mio. Euro (Q1 2018: 12,5 Mio. Euro), was einem signifikanten Anstieg von über 11 Prozent zum Vorjahreswert entspreche. Der Nettogewinn nach Minderheiten habe 11,2 Mio. Euro (Q1 2018: 10,0 Mio. Euro) erreicht. Daraus ergebe sich ein Ergebnis je Aktie von 0,40 Euro. Der cash-getriebene FFO sei ebenfalls deutlich gewachsen und habe bei 12,1 Mio. Euro (Q1 2018: 10,8 Mio. Euro) gelegen.
Mit 108 Objekten zum Jahresende 2018 habe sich das Portfolio des Unternehmens wenig verändert und erreiche bei einer vermietbaren Fläche von über 1,1 Mio. qm einen Marktwert von nahezu 1,2 Mrd. Euro. Insgesamt habe VIB einen guten Jahresstart geschafft. Demnach sei der Ausblick des Analystenteams weiterhin sehr positiv. Mit den Fertigstellungen 2019 und 2020 sowie der 115.000 qm großen Pipeline für weitere Eigenentwicklungen sei das Wachstum bereits jetzt gesichert. Mit der erfolgreichen Platzierung des 42,5 Mio. Euro Schuldscheindarlehens vom 2. April besitze das Unternehmen außerdem frisches Kapital für weiteres Wachstum. In der Folge bestätigen die Analysten das Kursziel von 26,00 Euro, und das Rating „Hold“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 15.05.2019, 19:30 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von SRC – Scharff Research und Consulting GmbH am 15.05.2019 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.src-research.de/uploads/tx_studien/VIB_15May19.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.