Volatilität auf Rekordtiefs

Veröffentlicht am 21.09.2017, 09:52
US500
-
VIX
-


Wie auch schon am Montag gab es einen erneuten Ausbruchsversuch der Bullen aus der mehrtägigen Seitwärtsrange (rot hinterlegt). Doch wie zuvor blieb es nur bei einem Fehlsignal. Damit blieb die Volatilität an den Aktienmärkten auch heute wieder sehr gering.
DAX - Seitwärtsbewegung
Da wir aber mit dem Fed-Zinsentscheid in dieser Woche ein wichtiges Marktereignis hatten, kann man den Signalen, die bis dahin entstehen, nicht wirklich vertrauen. Nach dem Termin können sich die Signale schnell ins Gegenteil drehen. Entsprechend ist es auch besser erst einmal zurückhaltend zu agieren.

Traden ohne Volatilität

Nach der gestrigen Fed-Entscheidung kann man nur hoffen, dass sich neue langfristige und dynamische Trends entwickeln und es nicht so weiter geht. Für die Trader verläuft dieser Jahr nämlich bis jetzt eher mau. Natürlich gab es auch Trendbewegungen. Doch entweder waren sie dynamisch, aber dafür sehr kurz oder langanhaltend, oder sehr zäh.

Volatilitätsindex am Boden

Ein Indikator dafür ist der CBOE Volatility Index (VIX). Dieser gibt ein Maß für die erwartete Volatilität des S&P 500 wieder. Historisch gesehen, liegt dieser Wert im Durchschnitt bei 19,5. Innerhalb dieses Jahres pendelte er aber eher bei einem Niveau von gut 11,5 Punkten. Zwischenzeitlich fiel er sogar auf Rekordtiefs von unter 10.

Weniger Volatilität geht kaum

Diese engen Handelsspannen sahen wir also nicht nur in den vergangenen Tagen vor der Sitzung der US-Notenbank, sondern auch schon vorher im gesamten Jahr über. Passend dazu schrieb Bernd Raschkowski gestern per WhatsApp in den Trader-News, dass wir bislang den schwankungsärmsten September aller Zeiten erleben! Für viele ist dieses Kursverhalten ein gefährliches Warnsignal für die Sorglosigkeit der Anleger. Auch ich bin dieser Meinung. Der große Aufschrei kommt aber meist erst, wenn die Kurse plötzlich fallen. Passen Sie deshalb in den kommenden Tagen und Wochen besonders auf!

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage

Ihr
Sven Weisenhaus

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.