Die Aktienmärkte haben eine ereignisreiche Handelswoche hinter sich, in der eine beeindruckende Rallye durch die hawkishen Töne von Fed-Chef Jerome Powell kurz unterbrochen wurde. Eine nun überfällige Konsolidierung dürfte die Marktteilnehmer in der anstehenden Handelswoche begleiten und erste Abgaben mit sich bringen. Die aufkommende Konsolidierung würde nur eine gesunde Reaktion auf den zuvor erreichten überkauften Bereich darstellen. Es wäre eine Pause, die den Märkten erlaubt, etwas Dampf abzulassen und Raum für eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends zu schaffen. In der Tat, mit Blick auf die traditionell starke Saisonalität (Jahresendrallye), könnten die Bullen bereitstehen, um nach dieser Atempause einen zweiten Anlauf zu nehmen – vorausgesetzt, es gelingt, tiefere Verkaufswellen abzuwehren.
Die anstehende Woche verspricht mit einem volleren Wirtschaftskalender aufschlussreich zu werden. Von besonderem Interesse werden die neuen US-Inflationsdaten und wichtige Frühindikatoren sein, die Aufschluss über die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft geben könnten. Diese Indikatoren sind kritisch, um zu bewerten, ob das Wunschbild eines "Soft Landings" – eine sanfte Abkühlung der Wirtschaft bei Vermeidung einer Rezession – noch realistisch ist oder ob man sich auf härtere Zeiten einstellen muss. Sollten die neuen Daten Anlass zur Sorge geben, könnte die Konsolidierungsphase schnell in eine tiefere Korrektur übergehen.
Wichtige Wochentermine:
- Dienstag:
- 11:00 Uhr BRD ZEW-Konjunkturerwartungen November
- 11:00 Uhr Eurozone ZEW-Konjunkturerwartungen November
- 11:00 Uhr Eurozone BIP Q3 (2. Veröffentlichung)
- 14:30 Uhr USA Verbraucherpreise Oktober
- Mittwoch:
- 03:00 Uhr China Industrieproduktion Oktober
- 08:00 Uhr BRD Großhandelspreise Oktober
- 11:00 Uhr Eurozone Industrieproduktion September
- 14:30 Uhr USA Erzeugerpreise Oktober
- 14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsatz Oktober
- 14:30 Uhr USA Empire State Manufacturing Index November
- Donnerstag:
- 14:30 Uhr USA Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
- 14:30 Uhr USA Philadelphia-Fed-Index November
- 15:15 Uhr USA Industrieproduktion Oktober
- Freitag:
- 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreise Oktober (endgültig)
- 14:30 Uhr USA Baugenehmigungen Oktober
- 14:30 Uhr USA Baubeginne Oktober
Wochenausblick im Video - Mega-Rallye - So wird der Anleger verar*** | Was ist da los? Wie geht`s weiter?
Die Aktienmärkte beenden die Woche mit einem fetten Squeeze. Von extrem bärisch wandelt das Bild zu extrem bullisch. Doch auf was beruht der Anstieg? Ist das Fundament stabil? Der Wochenausblick!