Der DAX FUTURE befindet sich heute morgen nur wenige Punkte von seinem Allzeithoch entfernt. Hier stellt sich natürlich die Frage, ob diese Zone halten wird oder nicht und natürlich auch wie man sich verhalten soll, wenn die Zone doch gebrochen wird.
Wenn wir uns parallel dazu den DOW ansehen, können wir erkennen, dass wir auch hier (ähnlich wie beim EUR/JPY) ein Umkehrsignal nach Bollinger haben (H4). Vorallem wenn der DOW jetzt die Unterstützungszone aus Pivot und kurzen EMAs im H4 nicht halten kann, könnte es auch rasch wieder zu etwas Abwärtsdruck in den Indizes kommen.
Natürlich könnte auf der anderen Seite der DOW alleine schon deshalb Probleme mit dem Steigen haben, da sich der DAX an einem so wichtigen Widerstand befindet. Zum Szenario des Durchbruchs: Sollte der DAX nach oben ausbrechen, ist es wichtig trotzdem den DOW im Auge zu behalten.
Es könnte durchaus passieren, dass der DAX einige Punkte über die Zone schaut und der DOW weiterhin sein Shortsignal im H4 ausspielt. Dann könnte es auch nur einen kleinen Fehlausbruch oder Docht über das Allzeithoch im deutschen Index geben.
Damit der DAX steigt, wäre es schön wenn auch der DOW nach oben kommt - beide gleichzeitig würde mehr Sinn machen. Ich werte den DOW wieder als bullisch (bzw. ein Scheitern des Shortsignals, sobald das Upper Band im H4 erreicht wird). Bis dahin bleibe ich skeptisch. Es könnten hier einige - im Anbetracht der Situation der USA - die hohen Kurse als Chance zur Gewinnmitnahme von Longs und zum Aufbau frischer Shorts benutzen.