Wirecard, Amazon, Netflix – Stimmung am Boden

Veröffentlicht am 09.01.2019, 10:08
XAU/USD
-
DE40
-
C
-
AMZN
-
MS
-
GC
-
NFLX
-

In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers fällt das Aktien-Sentiment auf ein Rekordtief von nur noch 21% Aktienoptimisten. Der Ausverkauf an den Börsen hat die Stimmung also nachhaltig belastet. Wir empfehlen Turbos wie die WKN MF95DU auf den DAX, CY66HJ auf Netflix (NASDAQ:NFLX), MF4SVSauf Morgan Stanley (NYSE:MS) und ST6WGA auf Amazon (NASDAQ:AMZN). Denn wenn niemand mehr Aktien haben möchte, bieten sich häufig die besten Chancen. Bei Flatex handeln Sie die Morgan Stanley Produkte übrigens komplett kostenfrei.

Blicken wir auf die ausführliche Einschätzung der Citi: 21 Prozent Optimisten – Dieser Wert unterbietet sogar die bisher negativsten Ergebnisse aus dem vierten Quartal 2011 (22%). Das damalige Umfragetief war von den Ereignissen rund um die US-Staatsschuldenkrise und die Angst vor der Zahlungsunfähigkeit der USA geprägt.

Der aktuelle Wert von nur noch rund 21% der Befragten, die mit steigenden Aktienkursen in Europa rechnen, liegt auch nochmals deutlich unter dem Wert des bereits rückläufigen Vorquartals (Q3: über 27%). Fast die Hälfte (49%) der Anleger vermutet eine Seitwärtsbewegung (Q3: 47%). Die Zahl derjenigen, die weiter fallende Aktienkurse erwarten, nahm um über 5% zu und liegt jetzt bei knapp 31% (Q3: 25%). Auch auf langfristige Sicht hat das Sentiment für steigende Aktienkurse um etwa 7% abgenommen und liegt nun nur noch bei 43%

Als ein weiterer Indikator für Ängste bei den Anlegern kann das Sentiment gegenüber der “Krisenwährung” Gold angesehen werden.In der aktuellen Erhebung zum Jahresende herrscht eine starke Zunahme der Zuversicht hinsichtlich des Goldpreises. Im vierten Quartal sind fast 52% der Befragten der Meinung, dass der Preis für physisches Gold innerhalb der nächsten drei Monate weiterhin steigen wird, wohingegen es in Q3 nur ungefähr 35% waren. Die Mehrheit der Befragten (über 51%; Q3 2018: 45%) sieht diesen Trend auch für die nächsten 12 Monate anhalten. Nur noch fast 39% rechnen innerhalb der nächsten drei Monate mit einer Stabilisierung des Preisniveaus (Q3 2018: fast 44%), die Zahl der Skeptiker hat deutlich abgenommen und liegt aktuell gerade einmal noch bei 9% (Q3 2018: 21%).

Das Gesamt-Sentiment, das die Einschätzungen zu Aktien, Zinssatz, Öl sowie Gold aggregiert und Werte von -100 bis +100 Punkten einnehmen kann, liegt im vierten Quartal bei +25 Punkten. Der Wert verzeichnet somit einen Abstieg um 2 Punkte im Vergleich zum Wert des Vorquartals. Dirk Heß, Co-Head EMEA Public Listed Products Sales & Distribution bei Citigroup (NYSE:C) Global Markets Europe AG: “Seit fast acht Jahren wird das Citi-Investmentbarometer nun erhoben und noch nie war die Stimmung der Befragten so wenig positiv gegenüber Aktien. Dass gleichzeitig das Goldsentiment so stark ins Positive gedreht hat, ist eine brisante Mischung. Anleger scheinen stürmische Zeiten an den Finanzmärkten zu erwarten.

Quelle: Citi, eigene Recherche

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.