
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nachdem viele schon in verständlicher Sorge waren, dass WTI seinen Zielbereich dieses Mal um sagenhafte 20 Cent verpasst hat, wurden wir nun gestern doch noch abgeholt und mit einem Tief von $65.35 hat WTI den Zielbereich abgearbeitet.
Knapp aber im Rahmen der Erwartung, die Oberseite des Zielbereiches lag ja bei $65.50. Wieder einmal ein gutes Beispiel warum wir stets empfehlen zu mindestens eine Tranche an der Oberseite des Zielbereiches zu platzieren.
Die weitere Arbeit welche nun vor den Bullen liegt, ist bereits klar ausgemacht. Zunächst gilt es nun die $67.91 zu überwinden, gefolgt von $69.66. Solange wir uns nicht über $67.91 bewegen, ist ein weiteres Eintauchen in den Zielbereich nicht auszuschließen. Welches dann aber deutlich tiefer erfolgen dürfte. Entsprechend können Stopps bereits jetzt am Tief platziert werden.
Wir nutzen hier für 50% der Position einen Trailing Stop. Dieser könnte ein Dollar 1,50$ sein, so werden Sie bei einem Stopp-out im Gewinn ausgestoppt.
Wir handeln alle Positionen per CFD‘s im Future Markt um unsere Analyse exakt umzusetzen.
Wir haben eine Möglichkeit gefunden dies zu den alten Margin Bedingungen umzusetzen. Falls auch Sie die Umsetzung per CFD zu den alten niedrigen Margin Bedingungen nutzen möchten, kontaktieren Sie uns einfach unter info@hkcmanagement.de und wir schicken Ihnen Informationen.
Deutschlands akkurateste WTI Analyse können Sie kostenlos testen unter www.hkcmanagement.de
Unsere Performance in WTI 2014 bis 2018!
22 Zielbereiche wurden benannt.
17 Zielbereiche wurden exakt erreicht.
Alle 5 markanten Richtungsänderungen in den Jahren 2014 - 2017 wurden in unseren Zielbereichen vollzogen.
Trefferquote: 78%
Seit dem Doppeltief um 28,75 US-Dollar im Dezember konnte der Silberpreis im Windschatten eines stark haussierenden Goldpreises ebenfalls deutlich anziehen. Vom Tief bis zur...
Wer Gold erfolgreich handeln will, muss verstehen, was den Goldpreis bewegt – und vor allem, wie man den richtigen Einstiegszeitpunkt wählt. Gold gehört zu den spannendsten...
Die Goldpreise steigen rasant und nähern sich der 3.000-USD-Marke pro Unze. Schon jetzt fühlt sich dieser Anstieg wie der Beginn einer neuen großen Rallye an. Möglicherweise...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.