Die Goldpreise steigen rasant und nähern sich der 3.000-USD-Marke pro Unze.
Schon jetzt fühlt sich dieser Anstieg wie der Beginn einer neuen großen Rallye an. Möglicherweise stehen wir am Anfang eines langfristigen Bullenmarktes – insbesondere, wenn sich das aktuelle Chartmuster als so vielversprechend erweist, wie es den Anschein hat.
Wiederholt sich die Geschichte beim Gold-USD-Verhältnis?
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Über 15 Jahre bewegte sich das Verhältnis von Gold zu USD seitwärts, bevor es Anfang der 2000er zu einem historischen Ausbruch kam, der eine mehrjährige Aufwärtsbewegung einleitete.
Interessanterweise folgte der Goldpreis erneut diesem 15-jährigen Muster der Stagnation, bevor er zuletzt wieder auszubrechen schien. Stehen wir also vor einer weiteren historisch bedeutenden Entwicklung?
Auffällig ist auch, dass in beiden Fällen der vorherige Widerstand zunächst als neue Unterstützung getestet wurde – gefolgt von einer klaren Bestätigung des Ausbruchs.
Wird das Gold-USD-Verhältnis nun erneut über Jahre hinweg steigen? Bleiben Sie dran!