Gold: Aufwärtstrend intakt

Veröffentlicht am 27.09.2017, 14:04

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

Gold gilt traditionell als Fluchtwährung in unsicheren Zeiten. Da die letzten Monate geopolitisch durchaus unruhig waren, stand das Edelmetall wieder vermehrt im Fokus der globalen Investoren. Nach der Aufwärtsbewegung im Juli und August kam der glänzende Rohstoff in den letzten Wochen allerdings wieder etwas zurück – und notiert aktuell an einer wichtigen Chartmarke.

Geopolitische Krisen geben Gold Aufwind

Zu Beginn des laufenden Jahres löste sich das gelbe Metall von den vorherigen Tiefstkursen. Mit Blick auf die Auseinandersetzungen mit Nordkorea und den Spannungen im Nahen Osten war der Goldpreis in den letzten Monaten generell gesucht. Der Preis pro Feinunze legte in den letzten sechs Monaten von 1.244 US-Dollar auf zuletzt 1.297 US-Dollar pro Unze zu.

In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Edelmetalls seit Anfang 2017 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze, Candlestick-Chart, eine Kerze entspricht einem Tag):

Zwischenzeitlich hatte er Anfang September sogar bei knapp 1.350 Dollar pro Unze notiert. Kommt es zu verschärften geopolitischen Auseinandersetzungen, so ist ein erneuter Anstieg des Goldpreises vorprogrammiert. Vor diesem Hintergrund kann es derzeit nicht schaden, mit Gold eine Art Versicherung in unruhigen Zeiten im Depot zu haben.

Auf Sicht der nächsten Monate kommt ein weiterer positiver Faktor hinzu: Gold verzeichnete in den letzten 30 Jahren in den Herbstmonaten im Durchschnitt die beste Entwicklung. Saisonal gesehen entwickelt sich Gold zum Jahresende hin durchschnittlich besser als in den ersten Monaten eines Jahres.

Charttechnik: Konsolidierung bis auf die Unterstützungszone

Insgesamt gesehen befindet sich Gold seit mehreren Monaten wieder in einem intakten Aufwärtstrend. Der kleine Rücksetzer der vergangenen Wochen ändert daran nichts. Im Gegenteil: Die klassische Konsolidierung bzw. der Rücksetzer auf das ehemalige Ausbruchsniveau bestätigen nach der Chartanalyse die aufwärtsgerichtete Tendenz.

Die positive Chartlinie verläuft derzeit bei 1.240 US-Dollar. Charttechnische Unterstützungen bestehen auf dem momentan Niveau von ca. 1.296 Dollar sowie bei 1.263 Dollar. Eine anhaltende Konsolidierung bis auf die letztgenannte Marke wäre kein Beinbruch. Übergeordnet bleibt das seit Jahresbeginn etablierte, positive Szenario intakt. Vor diesem Hintergrund dürften uns mittelfristig steigende Notierungen und neue Jahreshöchststände erwarten.

Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.