Chainlink

Investing.com
Währung in
USD
14,97
-0,03(-0,23%)
In Echtzeit·
Tagesspanne
14,1615,13
52 W. Spanne
8,1430,86
Bid/Ask
-
Vol (24H)
417,02M
Marktkap.
9,84B
Tagesspanne
14,16-15,13
52 W. Spanne
8,14-30,86
Maximale Geldmenge
-
im Umlauf
LINK657,10M
Rangliste
12
Technisch
Stark Verkaufen
Sell
Neutral
Buy
Stark Kaufen
Stark Verkaufen
Täglich
Wöchentlich
Monatlich
Weitere
Typ:Währung
Segment:Nebenwährungspaar
Basis:Chainlink
Kurs:US Dollar
Was denken Sie über Chainlink?
Stimmen Sie ab, um die Ergebnisse der Mitglieder zu sehen!
oder
Mehr anzeigen

Andere interessiert auch

2,84
FIL/USD
+2,08%
16,6814
ETC/USD
-0,81%
133,00
+0,27%
22,29
AVAX/USD
-0,44%
0,3248
MANA/USD
+1,94%
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Chainlink?

Chainlink ist ein Krypto-Protokoll, das den Datenaustausch zwischen Blockchain-Protokollen und der realen Welt ermöglicht. Das Chainlink-Netzwerk ist ein Blockchain-Abstraktionsprotokoll, das die sichere Interaktion von Smart Contracts mit externen Daten, Ereignissen und Bezahlmethoden ermöglicht. Da Blockchains zum Großteil isoliert arbeiten, ist der Informationsfluss zumeist eingeschränkt. Das Chainlink-Netzwerk liefert dringend benötigte Informationen für Smart Contracts, die mit Blockchain-Protokollen arbeiten.

Wie kann Chainlink gekauft werden?

Sie können die Kryptowährung von Chainlink, LINK, von vertrauenswürdigen Kryptowährungsbörsen wie Kraken, Coinbase oder Gemini kaufen. Diese Plattformen unterstützen viele Länder und bieten eine Sofortkaufoption. Unabhängig davon, wie viel LINK Sie kaufen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihre LINK-Währung übertragen und außerhalb der Börse aufbewahren. Sie können Ihre LINK-Währung in einer Software-Wallet wie Exodus speichern. Wenn Sie langfristig einen Bestand mit LINK aufbauen möchten, können Sie Ihren LINK-Bestand in eine Hardware-Wallet wie Ledger Nano X transferieren.

Was macht Chainlink?

Chainlink ist der Schlüssel zum Blockchain Space, da es Plattformen, die die Smart-Contract-Funktion bieten, mit Echtwelt-Informationen aus Off-Chain-Quellen über sogenannten „Oracles“ verbinden kann. Die integrierte Blockchain ermöglicht den einfachen Zugang zu diversen Daten, wie Preisdaten, Daten zum Lieferkettenmanagement, Temperaturen von intelligenten Sensoren und einige andere Informationen.

Wie funktioniert Chainlink?

Chainlink verwendet Verschlüsselungstechniken, um Sicherheit, Vertrauen und Dezentralisierung praktisch zu gewährleisten, sodass Blockchain-Protokolle auf genaue Informationen zu den benötigten Daten zugreifen können. Um den einfachen Zugriff auf den Datenfluss zu ermöglichen, integriert sich Chainlink in das Host-Protokoll. Anschließend kauft es Informationen von vielen Datenanbietern, die dann an die Host-Blockchain gestreamt werden.

Handelt es sich bei Chainlink um einen ERC-20 Token?

Obwohl Chainlink seinen LINK-Token als ERC-677 bezeichnet, handelt es sich dabei immer noch um einen ERC-20 Token. Dieser wird dazu verwendet, um Node-Betreiber im Netzwerk zu bezahlen. Er dient auch für Einzahlungen, die von den Node-Betreibern bei Bedarf seitens der Inhaltsersteller ausgegeben werden. Er ist fungibel, das heißt ein LINK ist gegen einen anderen LINK eintauschbar.

Worum handelt es sich beim Chainlink-Staking?

Beim Chainlink-Staking werden LINK-Token bei einem Node-Betreiber hinterlegt. Wenn der validierende Node Geld verdient, erhalten Sie einen Anteil davon, abzüglich einer Provision. Die verpfändeten Tokens dienen als Sicherheit für die Plattform und zur Verifizierung von Transaktionen im Netzwerk.

Welche Unternehmen nutzen Chainlink?

Blockchain-Protokolle nutzen die vom Chainlink-Protokoll gesteuerten Daten. Associated Press (AP) hat vor Kurzem einen Chainlink-Node gestartet, der dem Chainlink-Netzwerk überprüfte Daten bereitstellt. Die Null-Standardeinstellung des Protokolls macht es zu einem wichtigen Ziel für viele Unternehmen, die nach echten und korrekten Daten suchen.

Wie wird Chainlink aufbewahrt?

Die LINK-Token von Chainlink werden in sogenannten digitalen Wallets gespeichert. Dazu gehören unter anderem MyEtherWallet, Atomic Wallet, Ledger Nano S/X, Trezor, MetaMask, Coinomi, Trust Wallet und einige andere.
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.