
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Freitag gegenüber dem US-Dollar unter dem Strich nur wenig bewegt. Die Gemeinschaftswährung hatte zunächst leicht nachgegeben und sich der...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Freitag nach überraschend starken US-Konjunkturdaten und geldpolitischen Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) gefallen. Am Nachmittag rutschte...
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihre Devisenverkäufe im dritten Quartal fortgesetzt. Dabei hat sie das Tempo leicht gedrosselt, wie aus einer am Freitag veröffentlichten...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag zum US-Dollar an seine jüngsten Kursgewinne angeknüpft. In der Spitze stieg der Euro bis auf 1,1040 US-Dollar. Dies war der höchste Stand seit August. Am...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag zum US-Dollar weiter zugelegt und den höchsten Stand seit vier Monaten markiert. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung bis zu 1,1021 Dollar und...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Montag gefallen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0918 (Freitag: 1,0946) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9159 (0,9135)...
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) verlängert ihre Zinspause. Der Leitzins wird das zweite Mal in Folge bei 1,75 Prozent belassen, wie die SNB am Donnerstag mitteilte. Davor...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Donnerstag nur wenig bewegt. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0770 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Morgen. Die Europäische...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bei einem zuvor nicht angekündigten Besuch im Hauptquartier der Nato in Brüssel um weitere Waffenlieferungen für den Abwehrkrieg...
FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - Mit der neuen Welle der Gewalt in Israel ist die jüngste Erholungsbewegung schnell wieder vorbei. "Sichere Häfen" sind gefragt. Und ohnehin lasten die hohen Zinsen auf...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt