
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Mittwoch gefallen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0957 (Dienstag: 1,0982) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9126 (0,9105)...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Montag gefallen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0982 (Freitag: 1,1029) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9105 (0,9067)...
Händler beobachten aufmerksam die relative wirtschaftliche Stärke und Zinspolitik globaler Zentralbanken, um den schwächelnden US-Dollar zu navigieren. Der US-Dollar-Index, der die Währung gegen einen...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Mittwoch gefallen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1071 (Dienstag: 1,1086) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9032 (0,9020)...
Der US-Dollar-Index, der den Wert der Währung gegenüber einem Korb anderer Währungen misst, verzeichnete seinen stärksten Anstieg seit dem 25. September. Über Nacht kletterte er um etwa 0,5% auf...
Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) steht ein bedeutender Führungswechsel bevor: Vizepräsident Martin Schlegel wird die Nachfolge des scheidenden Präsidenten Thomas Jordan antreten. Bei seinem...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag zum US-Dollar kaum bewegt. Zuletzt notierte der Euro bei 1,1133 US-Dollar und damit in etwa auf dem Niveau vom Mittwochabend. Die...
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) wird voraussichtlich am Donnerstag ihren Leitzins um 25 Basispunkte senken, was mit den Prognosen der Mehrheit der Ökonomen in einer aktuellen Umfrage...
Die Zentralbanken der Schweiz und Schwedens stehen kurz davor, ihre Leitzinsen bei den bevorstehenden Sitzungen am Mittwoch bzw. Donnerstag zu senken. Dieser Schritt folgt auf die bedeutende...
Der US-Dollar verzeichnete heute einen deutlichen Rückgang und erreichte seinen niedrigsten Stand gegenüber dem japanischen Yen seit Ende Dezember. Auslöser waren Medienberichte, die andeuten, dass...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt