
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Dow Jones hat seit seinem Korrekturtief vom 13. Oktober in nur 9 Handelstagen mehr als 3.500 Punkte bzw. 12,25 % zugelegt (siehe folgender Chart). Dabei hat er vorgestern exakt das...
Vorgestern habe ich geschrieben, dass es einige positive Aspekte bei negativen Konjunkturdaten gibt. So war positiv zu werten, dass die vom ifo-Institut rund 9.000 befragten Unternehmen zwar die...
Trotz weiterhin schlechter Konjunkturdaten gibt es aktuell einzelne positive Aspekte. Das gilt zum Beispiel auch für das gestern veröffentlichte ifo-Geschäftsklima. Es trübte sich im Oktober erneut...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, der Verfallstag ist vorüber (dazu gleich mehr), die Berichtssaison in vollem Gang. Doch die Blicke der Anleger richten sich nun auf die nächsten wichtigen...
Auch gestern hat der Ausverkauf am Anleihemarkt angehalten. Und er hat dort wieder zu neuen Korrekturtiefs bzw. Zinshochs geführt. Die Rendite der 10-jährigen Bundestitel kletterte auf bis...
Vorgestern schrieb ich als Fazit, man solle aktuell drei Dinge besonders im Auge behalten: die Ergebnisse der Berichtssaison, die Energiepreise und die Zinsen. Denn diese drei Faktoren beeinflussen...
Die Berichtssaison ist bisher stärker als erwartet gestartet. Die Analystenschätzungen wurden von vielen Unternehmen übertroffen. Den Anfang haben dabei die US-Banken gemacht. Zwar mussten diese...
Erst am vergangenen Donnerstag hatte ich noch einmal sehr deutlich darauf hingewiesen, dass die Aktienindizes massiv überverkauft waren. Denn kurzfristig betrachtet hatten die aktuellen Abwärtswellen...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in den vergangenen zwei Woche probten die Bullen den Aufstand. Zweimal kam es zu dynamischen Kurssprüngen, doch jedes Mal gelang es den Bären...
Es wird aktuell fleißig darüber debattiert, warum es vorgestern nach dem Kurseinbruch zu der äußerst starken Kurserholung gekommen ist. Meine simple Antwort auf diese Frage lautet: Weil die...
Nach den vorgestrigen US-Erzeugerpreisen folgten gestern die für die Geldpolitik der US-Notenbank wesentlich bedeutenderen US-Verbraucherpreisdaten. Und auch diese enttäuschten wieder die...
Vorgestern wurden Ansätze einer Kurserholung am Aktien- und Anleihemarkt durch eine Äußerung des Gouverneurs der Bank von England (BoE) zunichte gemacht. Dieser forderte Pensionsfonds auf, ihre...
Die Aktienmärkte neigen weiterhin zur Schwäche. Der US-Technologieindex Nasdaq 100 hat vorgestern und gestern sogar schon neue Korrekturtiefs markiert. Die zwischenzeitliche Kurserholung ist damit...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die Gegenbewegung der Vorwoche war wohl nur ein Strohfeuer in Form einer veritablen Short Squeeze. Anschlusskäufe blieben aus. Stattdessen gab es zum...
Man kann darüber streiten, ob die Börsen aktuell rational und logisch handeln. Die erste Kursreaktion auf den gestern mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht fiel jedenfalls negativ aus, obwohl...
Am 19. September fragte mich ein Leser, ob der Goldpreis meiner Ansicht nach in naher Zukunft steigen und die Marke von 1.700 USD nochmals knacken wird. Zufällig hatten die Abonnenten des Börsenbriefs...
Es ist äußerst interessant zu beobachten, wie sehr die Aktienmärkte aktuell an den Anleihemärkten kleben. Nach den jüngsten Kurserholungen haben die Anleihekurse gestern wieder etwas an Boden...