Mit unserem SMI Forum bleiben Sie mit Diskussionen und Kommentaren am Puls der marktrelevanten Entwicklungen für den SMI. Alle Kommentare haben den Kommentarrichtlinien von Investing.com zu entsprechen.
yeah
hi
Halo zu samen Ist Jemand auf diesem Chat
Wenn die Schweizer ihre Finanzen nicht in Griff bekommen, ja was dann? Bin mir sicher, daß kein anderes Land es besser umsetzt.
halo
Wenn die Schweizer ihre Finanzen nicht in Griff bekommen, ja was dann? Bin mir sicher, daß kein anderes Land es besser umsetzt.
hahahaha
Guten Abend
Hi
GuMo
1
hi
Hello
h
h
hi
H
Was meint ihr?? wohin geht Reise?
Abermals eine Bärenrally gut möglich. Der SMI dürfte aber per Ende 2022 oder anfangs 2023 tief in die 9000er sinken, bevor er nachaltig Boden findet, basierend auf sich mittelfristig abschwächender Rezession, Beruhigung der Anleihenfront und - hoffentlich - einem absehbaren Ende des russischen Angriffs auf die Ukraine.
blödsinn… schweiz und Rezzesion… wo lebst du?
Im September wird der Schwizer Leitzins wahrscheinlich nochmals erhöht. Daher warte ich mit nachkaufen bis September. Wird dann eh günstiger sein.
vermutlich hast du recht, kaufe dennoch immer weiter nach. die grossen beträge kommen aber erst wenn es richtig geknallt hat (gehe von weiteren 20-30% Kursverlusten aus)
Es werden vermutlich mehr als 30% werden...
Jo mal sehen ... kaufe jeden dip nach :-D
Schweizer müssen nun auch einen drauflegen.... ab geht's nach unten..
Hi
Achso darum wollen die USA ihren haushalt kürzen und Evergrand Milliarden abschreiben! Das nennt man auch Korrektur
Wir sind seit einim Monat in einer Korrekturfase und das ist völlig ok. Das wird sich auslaufen und dann darfs wieder steigen.
wir sind seit Jahren in einem bullenmarkt. der richtige Korrektur hat noch nicht mal angefangen.
Das denke ich auch. Die Stagflation könnte noch über ein Jahr dauern und das ist Gift für die Aktien Märkte.