Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Gold steigt nach Fed-Protokoll, US-Daten im Fokus

Veröffentlicht am 06.07.2017, 12:00
© Reuters.  Gold steigt nach Fed-Protokoll
XAU/USD
-
XAG/USD
-
DX
-
GC
-
SI
-
PA
-
PL
-

Investing.com - Goldpreise steigen am Donnerstag im europäischen Handel, bleiben jedoch in der Nähe des in der Vortagessitzung erreichten Achtwochentiefs. Die Anleger werten das aktuelle Sitzungsprotokoll der Federal Reserve Bank aus und warten auf aktuelle Wirtschaftsberichte.

Gold-Futures standen um 10:00 Uhr GMT oder 06:00 Uhr ET bei 1.224,06 $ pro Feinunze, ein Gewinn von 2,30 $ oder 0,2 Prozent. In der Vortagessitzung erreichten die Goldpreise mit 1.216,50 $ den tiefsten Stand seit dem 9. Mai.

Das am Mittwoch veröffentlichte Sitzungsprotokoll der Fed offenbart Meinungsverschiedenheiten zwischen den Entscheidungsträgern in Bezug auf die Inflationsprognosen und deren Auswirkung auf das zukünftige Tempo der Zinssatzerhöhungen.

Mehrere Beamte sprachen sich für eine Ankündigung der Reduzierung des enormen Fed-Portfolios aus Staatsanleihen und hypothekenbesicherten Darlehen bis August aus. Andere jedoch zogen es vor, bis Jahresende zu warten.

Bei ihrer letzten Sitzung im Juni hob die Zentralbank ihre Zinsen an und hielt an dem Plan von insgesamt drei Anhebungen in diesem Jahr fest. Allerdings weckt der verhaltene Inflationsausblick Zweifel daran, ob sie die Straffung planmäßig vornehmen können wird.

Auf der Suche nach Orientierung wenden die Anleger ihre Aufmerksamkeit den bevorstehenden US-Daten zu.

Am Donnerstag veröffentlicht die Lohnverarbeitungsfirma ADP ihre Beschäftigtenzahlen, daneben stehen der Dienstleistungsindex von ISM und ein Bericht zu Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung an.

Der US-Bericht zu Beschäftigtenzahlen ex. Landwirtschaft für Juni wird am Freitag erwartet.

Der US-Dollar-Index, der die Performance des Greenbacks an den sechs anderen Hauptwährungen misst, stand im Morgenhandel bei 95,88 und damit etwas unter dem am Mittwoch erreichten Wochenhoch von 96,25.

Silber legt um 0,6 Prozent oder 9,3 US-Cents zu und handelt mit 15,99 $ pro Feinunze. Zuvor fielen die Futures mit 15,85 $ auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2016.

Platin steht unverändert bei 909,55 $ und Palladium steigt um 0,5 Prozent auf 838,92 $ pro Feinunze.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.