Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Goldpreis gibt vor Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten nach

Veröffentlicht am 08.06.2022 05:12 Aktualisiert 08.06.2022 09:07
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
XAU/USD
+0,28%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XAG/USD
+0,69%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
+0,27%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Silver
+0,56%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PA
-0,91%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PL
+0,93%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Zhang Mengying 

Investing.com – Der Goldpreis zeigte sich auf den asiatischen Märkten am Mittwochmorgen leicht schwächer, da viele Anleger auf die Daten zum US-Verbraucherpreisindex warten, um weitere Hinweise für mögliche Zinserhöhungen zu erhalten.

Der an der COMEX-Sparte der New Yorker Handelsbörse NYMEX gehandelte Gold-Future verlor bis 5:01 Uhr MEZ 0,05 % auf 1.851,05 USD. Der Dollar, der sich normalerweise entgegengesetzt zum Goldpreis verhält, konnte am Mittwochmorgen leicht zulegen.

US-Finanzministerin Janet Yellen sagte am Dienstag, dass die Inflation hoch bleiben könnte. Die Biden-Regierung wird die Inflationsprognose von 4,7 % für dieses Jahr in ihrem Haushaltsvorschlag aller Wahrscheinlichkeit nach erhöhen.

Goldbezogene Transaktionen, an denen Russland beteiligt ist, könnten zudem bald sanktioniert werden. Alle Bemühungen, US-Sanktionen mit Gold zu umgehen, würden genau überwacht, sagte Yellen.

Derweil befindet sich die Geldpolitik weiterhin auf dem Radar vieler Anleger. Sie warten nun auf die Daten zum US-Verbraucherpreisindex, die am Freitag veröffentlicht werden. Sie erhoffen sich neue Hinweise darauf, wie der weitere Zinspfad der Fed ablaufen könnte.

Die Weltbank hat dagegen ihre Prognose für das globale Wachstum in diesem Jahr von 4,1 % im Januar auf 2,9 % gesenkt, da die Sorgen vor Inflation, Unterbrechungen durch Lieferengpässe und höhere Zinssätze weiter anhalten.

Im asiatisch-pazifischen Raum übertraf Japans Wirtschaft im 1. Quartal die Erwartungen, wobei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes im März-Quartal im Jahresvergleich um 0,5 % geschrumpft ist.

Die Reserve Bank of Australia erhöhte am Dienstag ihre Zinssätze auf 0,85 %.

Bei anderen Edelmetallen fiel Silber um 0,12 %. Platin verlor 0,28 %, während Palladium um 0,74 % zulegen konnte.

Goldpreis gibt vor Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten nach
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Andreas Maier
Andreas Maier 08.06.2022 9:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Tja da hat wohl jemand Angst, das der Rubel mit der Koppelung an den Goldpreis, stabiler wird als der Fiat Dollar. Ich sehe bereits ein zukünftiges Goldverbot für einfache Bürger und eine starke Manipulation des Goldpreises nach unten.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung