Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Goldpreis pendelt um 1.930 Dollar-Marke

Rohstoffe 27.01.2023 09:42
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
XAU/USD
-0,15%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
-0,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XAG/USD
-0,20%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Copper
+0,06%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Silver
+0,01%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PL
-0,15%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Ambar Warrick 

Investing.com - Der Goldpreis tendierte am Freitag kaum in eine konkrete Richtung, da sich die Metallmärkte vor der Veröffentlichung des von der Fed bevorzugten Inflationsindikators zurückhielten. Die fortgesetzte Erholung des US-Dollars nach besser als erwartet ausgefallenen Zahlen zum US-Wirtschaftswachstum belastete die Preise ebenfalls.

Für den Goldpreis ging es gestern deutlich nach unten, nachdem Daten gezeigt haben, dass die US-Wirtschaft im 4. Quartal stärker als erwartet gewachsen ist. Das Ergebnis hat auf breiter Ebene zu einer Erholung geführt und den Risikoappetit seitens der Händler neu entfacht.

Das Hauptaugenmerk liegt nun auf dem Kern-Preisindex des PCE für Dezember, der im Vergleich zum Vormonat weiter zurückgegangen sein dürfte. Es wird jedoch erwartet, dass der Wert immer noch deutlich über dem Ziel der Fed von 2 % liegt.

Der Spot-Goldpreis hielt sich rund um 1.929,82 USD je Feinunze, während der an der COMEX-Sparte der New Yorker Handelsbörse NYMEX gehandelte Gold-Future um 0,3 % auf 1.923,70 USD je Feinunze nachgab. Beide Instrumente waren gestern um 0,8 % gefallen. Insgesamt steht für die Handelswoche aber ein Plus von 0,2 % zu Buche.

Eine Mischung aus Nachfrage nach sicheren Häfen und Erwartung weniger drastischer US-Zinserhöhungen gab dem Goldpreis in den letzten sechs Wochen Auftrieb. Dabei konnte das gelbe Edelmetall den Großteil seiner Verluste aus 2022 wieder wettmachen.

Es wird erwartet, dass die Richtung des Goldpreises nun von zwei wichtigen Faktoren abhängt: den Anzeichen einer weltweiten Rezession und neuen geldpolitischen Signalen der Fed. Der Markt steht derzeit in der Erwartung, dass die US-Zentralbank bei ihrer Sitzung in der nächsten Woche die Zinsen nur um 25 Basispunkte anheben wird.

Auch andere Edelmetalle gaben nach, nachdem sie bereits am Vortag mit kräftigen Einbußen zu kämpfen hatten. Der Platin-Future musste anfängliche Gewinne wieder abgeben und wird aktuell etwa 1 % tiefer gehandelt. Für den Silber-Future geht es sogar 1,2 % abwärts.

Bei den Industriemetallen bewegte sich der Kupferpreis am Freitag kaum, dürfte aber die sechste Handelswoche in Folge im Plus beenden. Gute Zahlen zum US-BIP halfen, die Befürchtungen einer unmittelbaren Rezession zu zerstreuen.

Der Kupfer-Future verlor 0,3 % auf 4,2713 USD je Pfund, steht aber vor einem Wochenplus von 0,7 %.

Angesichts des wachsenden Optimismus über eine wirtschaftliche Erholung in China, dem größten Kupferimporteur der Welt, befindet sich das wichtige Industriemetall im Aufwind. Zudem dürfte die Wirtschaft des Landes durch das Ende des einwöchigen Neujahrsfestes einen Schub erhalten.

Goldpreis pendelt um 1.930 Dollar-Marke
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung