Eilmeldung
Investing Pro 0
Krypto-Aktien im Fokus: Dieser Bitcoin-Miner hat das Zeug zur Kursrakete Fundamentalanalyse

Bitcoin: Wird der neue BTC-Standard den Dollar vom Thron werfen?

Veröffentlicht am 27.03.2023 09:43 Aktualisiert 27.03.2023 09:51
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
BTC/USD
-0,76%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BTC/USD
-0,73%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com – Der Bitcoin war einer der Nutznießer der US-Bankenkrise, nachdem die Silicon Valley Bank (NASDAQ:SIVB), Silvergate Bank und Signature Bank (NASDAQ:SBNY) zum Beginn des Monats die Auszahlungsanträge ihrer Kunden nicht mehr bedienen konnten.

Die BTC-Rallye wurde vor allem durch Käufe in den USA getragen, denn das Vertrauen in das etablierte Bankensystem erhielt einen weiteren Riss. Und dabei ist es keine 6 Jahre her, dass die damalige Fed-Vorsitzende Janet Yellen sagte, dass wir zu Lebzeiten keine Finanzkrise mehr zu sehen bekommen werden.

Bitcoin-Standard rückt näher

Der Gründer der Trader University, Matthew Kratter, ist davon überzeugt, dass die aktuelle Situation zwangsläufig dazu führt, dass die Welt einem Bitcoin-Standard etwas näher gekommen ist:

"Was wir erleben, ist die ultimative Flucht in Sicherheit, indem die Menschen in den Bitcoin fliehen. Wohin sonst sollten sie flüchten, wenn das US-Bankensystem, das theoretisch das weltweit sicherste Bankensystem ist, einen Bank-Run erlebt?"

Während die Fed zusammen mit anderen Zentralbanken versucht dem Problem dadurch Herr zu werden, indem noch mehr Geld gedruckt wird, verweisen die Bitcoin-Befürworter darauf, dass der BTC auf maximal 21 Millionen Stück begrenzt ist.

Der Dollar, der noch eine Weltreservewährung ist, scheint immer mehr ins Schwanken zu geraten. Aus Sicht des ehemaligen Coinbase (NASDAQ:COIN) CTO Balaji Srinivasan liegt das in der Natur der Sache, denn der Status einer Reservewährung war noch nie in Stein gemeißelt:

"Dalio hat eine andere Definition von historischen Reservewährungen. Er sagt, es sei der US-Dollar, davor das britische Pfund, davor der niederländische Gulden. Tatsache ist jedoch, dass der Status einer Reservewährung nicht von Dauer ist".

Bestärkt durch das Hochfahren der Dollar-Druckerpressen ließ sich Srinivasan in der vergangenen Woche zu einer verrückten Wette hinreißen. Er setzte 1 Million Dollar darauf, dass die weltweit größte Kryptowährung innerhalb von 90 Tagen über die Marke von 1 Million Dollar steigt.

Laut Kratter beabsichtigt Srinivasan damit lediglich seinen Ruf aufzupolieren. In der Vergangenheit war er auf den Bitcoin alles andere als gut zu sprechen. Kratter spricht davon, dass Srinivasan ein Selbstdarsteller und VC-Pumper-Typ sei:

"Wir dürfen nie vergessen, dass er damit beschäftigt war, Shitcoins zu pumpen und Bitcoiner dafür zu beschimpfen, dass sie so engstirnig sind, weil sie Bitcoin-Maximalisten sind".

Zu der 1 Million Dollar Wette sagte Kratter:

"Das ist eine ziemlich sensationelle Aussage. Ist das möglich? Ja, mit Bitcoin ist alles möglich. Ist das wahrscheinlich? Ich würde sagen, definitiv nicht".

Und während die Ansichten zu den Beweggründen für die Wette und den Nutzen von Kryptowährungen weiter auseinanderdriften, meldete sich James Medlock, Srinivasans Wettgegner, zu Wort.

Seiner Aussage nach wurde der Wetteinsatz bisher auf keinem Treuhandkonto hinterlegt, wie es Srinivasan nach eigenen Angaben zu diesem Zeitpunkt bereits getan haben wollte. Medlock brachte zudem eine zweite Option ins Spiel, der Wetteinsatz solle wohltätigen Organisationen zugutekommen.

Bitcoin technische Kursmarken

Der Bitcoin steigt aktuell bei einem BTC/USD Kurs von 27.820 Dollar um 1,16 Prozent, während sich der Wochengewinn auf 0,24 Prozent beläuft.

Die Kryptowährung konsolidierte in den vergangenen Tagen ihre Gewinne, was dazu führte, dass sich der RSI aus den überkauften Bedingungen herausbewegte. Das 23,6 Prozent Fibo-Retracement von 26.596 Dollar blieb bisher unangetastet und so kann es jederzeit zu einem erneuten Test des Zyklushochs von 28.760 Dollar kommen.

Bitcoin (BTC/USD) 4-Stundenchart

Über diesem Niveau würde sich der Spielraum für einen Ausbau der Gewinne in Richtung der psychologischen Marke von 30.000 Dollar und der 123,6 Prozent Fibo-Expansion von 30.923 Dollar erhöhen.

Nur wenn es den Bullen nicht gelingt, die Unterstützung des 23,6 Prozent Fibo-Retracements auf Tagesschlusskursbasis zu verteidigen, muss mit einer tieferen Abwärtskorrektur in Richtung des 38,2 Prozent Fibo-Retracement von 25.257 Dollar gerechnet werden.

Von Marco Oehrl

Lesen Sie auch:

Bitcoin: Wird der neue BTC-Standard den Dollar vom Thron werfen?
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (11)
Andreas Erbe
AEHighC 27.03.2023 18:05
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Vorherrschaft des USD muss aufhören.
Mr Blackforest
Mr Blackforest 27.03.2023 15:37
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Kein Land sollte die alleinige Macht einer Weltwährung und damit einhergehend die Kontrolle über Geldschöpfung haben. Komisch das hier so viele für den Doller oder im Umkehrschluss gegen den Bitcoin sind. Mich würde die Begründung für die Befürwortung einer so großen Machtzentralisierung gegeben durch den Dollar interessieren.
Hartmut Frieser
Hartmut Frieser 27.03.2023 13:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wenn der BTC ein neues Zahlungmittel wird hsben die Betrüger weitethin leichtes spiel . Tausende von Personen wurden und werden täglich betrogen . Der kleine Mann soll absichtlich in den Ruin geschickt werden .
Eggert derLetzte
Eggert derLetzte 27.03.2023 13:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ohje... ein Ewiggestriger ohne jegliches Wissen über Bitcoin.
Mario Stamm
Mario Stamm 27.03.2023 13:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
... und mit Fiatgeld wird niemand betrogen, gibt es keine Kriminalität und keine Geldwäsche???
Andreas Erbe
AEHighC 27.03.2023 13:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Ober-Betrugswährung ist USD du Schlumpf
Nicolai Oetken
Nicolai Oetken 27.03.2023 11:39
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nein wird nicht passieren
Mr Blackforest
Mr Blackforest 27.03.2023 11:12
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nur eine Frage der Zeit.
Heiko Lesser
Heiko Lesser 27.03.2023 11:06
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Also 1. sind etwa 30.500 Tonnen in Zentralbanken eingelagert + 36.100 T als Anlagegold + ca 85.400 T in Schmuck….. ohne Schmuck haben wir dann Stand heute einen Gegenwert 4.548.513.000.000 USD …. Das ist ca das 10 fache an Umlaufmenge von BTC, was physisch handelbar vorhanden ist….. Zzgl die selbe Menge, die durch Veredelung (Schmuck) ebenfalls auf dem Graumarkt mindestens zum täglich taxierten Goldwert handelbar ist…….. Dieser Vergleich ist sowas von sinnfrei und die Überschrift sowas von irreal, dass das doch kein vernünftiger Mensch überhaupt diskutieren kann
Eggert derLetzte
Eggert derLetzte 27.03.2023 11:06
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Heiko, hast du dir die Dokus angeschaut, die ich dir bereits mehrmals ans Herz gelegt habe?
Josef Brand
Josef Brand 27.03.2023 11:06
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
niemand weiss wo sich dieses gold befindet, sicher nicht im westen der ist korrupt pleite und vollkommen am ende
Thomas Kahl
Thomas Kahl 27.03.2023 11:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nein
Daniel Nu
Daniel Nu 27.03.2023 10:55
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Bullshit
Traveling Nic
Traveling Nic 27.03.2023 10:24
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Käse
Eggert derLetzte
Eggert derLetzte 27.03.2023 10:18
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Kann man Mal drüber nachdenken! Was lässt sich denn mehr aufweichen, Fiat oder Bitcoin?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung