

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com – Ripple erlebte in den vergangenen Tagen eine beispiellose Rallye, was darauf zurückzuführen war, dass sich die Hinweise auf einen Sieg im Gerichtsprozess der SEC gegen das FinTech Unternehmen verdichteten.
Es kam jedoch zu einer Entwicklung, die nicht nur den Ausgang des Gerichtsprozesses, sondern vielleicht sogar den Fortbestand des XRP infrage stellt. Der berühmt-berüchtigte CNBC Moderator Jim Cramer sagte kürzlich, dass die SEC ihren Prozess gegen Ripple möglicherweise verliert.
Was sich oberflächlich betrachtet nach einer positiven Aussage für den XRP anhört, könnte sich jedoch als Tor zur Hölle erweisen. Cramer erarbeitete sich in den vergangenen Jahren den zweifelhaften Ruf, ein Kontraindikator für die Märkte zu sein, denn diese machen in der Regel das Gegenteil, von dem, wie er die Lage einschätzt. Es gibt sogar einen Inverse Cramer ETF.
Sein jüngster Geniestreich war eine Beurteilung zum US-Bankensystem, bei der er sich explizit positiv zur mittlerweile untergegangenen Silicon Valley Bank (OTC:SIVBQ) und der angeschlagenen First Republic Bank (NYSE:FRC) äußerte.
Angesichts dessen schlug die jüngste Euphorie der Ripple-Community in Nervosität um, was sich auf dem Chart in einer Abwärtskorrektur niederschlägt. Darauf macht der Rechtsanwalt John E. Deaton aufmerksam, der die Interessen Tausender XRP-Investoren in dem Prozess der SEC gegen Ripple vertritt.
Ripple verliert aktuell bei einem XRP/USD Kurs von 0,5397 Dollar -3,21 Prozent, während sich der Wochengewinn auf 24,48 Prozent beläuft.
Der Rückgang vom Hoch aus dem Bereich von 0,5820 Dollar erreichte bereits das 23,6 Prozent Fibo-Retracement von 0,5267 Dollar. Diese Unterstützung muss auf Tagesschlusskursbasis halten, damit es zu einem unmittelbaren Test des jüngsten Hochs kommen kann.
Sollte es den Bullen nicht gelingen dieses Niveau nachhaltig zu verteidigen, wird sich der Fokus auf das 38,2 Prozent Fibo-Retracement von 0,4925 Dollar verlagern. Verstärkt wird diese Unterstützung durch die psychologische Marke von 0,5000 Dollar und das Hoch vom 21. März, welches bei 0,4926 Dollar zu finden ist.
Von Marco Oehrl
Lesen Sie auch:
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.