Eilmeldung
Investing Pro 0
Krypto-Aktien im Fokus: Dieser Bitcoin-Miner hat das Zeug zur Kursrakete Fundamentalanalyse

SEC erhöht den Druck auf Krypto: Coinbase und Tron im Visier

Veröffentlicht am 23.03.2023 09:38 Aktualisiert 23.03.2023 10:11
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
BTC/USD
-0,72%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
TRX/USD
-7,01%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
COIN
-2,95%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BTTN/USD
0,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

von Geoffrey Smith 

Investing.com -- Die USA haben am Mittwoch den Druck auf die Krypto-Industrie erhöht. Die Regulierungsbehörden verklagten den Tron-Gründer Justin Sun und mehrere seiner prominenten Unterstützer. Gleiches droht nun auch Coinbase (NASDAQ:COIN).

Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchanges Commission) hat Sun formell beschuldigt, Token wie Tronix und BitTorrent illegal zu vertreiben und den Markt zu manipulieren, um den Anschein von Stabilität und Liquidität zu erwecken.

Auch eine Handvoll Prominenter, die von Sun dafür bezahlt wurden, in den sozialen Medien für die beiden Token zu werben, wurden von der SEC angeklagt, darunter die Schauspielerin Lindsey Lohan und der Rapper Soulja Boy.

Darüber hinaus schickte die SEC eine sogenannte Wells Notice an die größte verbleibende Krypto-Börse in den USA, Coinbase. Aus dem Schreiben geht hervor, dass die SEC Schritte gegen die betroffene Firma empfehlen will. Hintergrund sei der illegale Vertrieb nicht registrierter Wertpapiere.

Die Coinbase-Aktie, die seit dem Börsengang im Jahr 2021 bereits 70 % an Wert eingebüßt hat, fiel im vorbörslichen Handel um weitere 10 %. Bitcoin und andere Digitalwährungen präsentierten sich mit einem Minus von weniger als 3% deutlich robuster. Hintergrund sind Wetten der Krypto-Community, dass das konventionelle Finanzsystem nach der erneuten Leitzinserhöhung der Federal Reserve am Mittwoch bald implodieren wird.

"Basierend auf Gesprächen mit den Mitarbeitern glaubt das Unternehmen, dass sich diese potenziellen Durchsetzungsmaßnahmen auf Aspekte des Spotmarktes des Unternehmens, den Staking-Service Coinbase Earn, Coinbase Prime und Coinbase Wallet beziehen würden", sagte Coinbase in einer Mitteilung.

Insbesondere Staking-Dienste mit ihren oftmals hohen Renditen und ihrer Abhängigkeit von den Bemühungen anderer und nicht der Investoren, Werte zu generieren, stehen schon seit Jahren im Fadenkreuz der SEC, aber erst in den Monaten nach dem Kollaps der Krypto-Börse FTX hat das regulatorische Interesse daran deutlich zugenommen. Der konkurrierende Marktplatz Kraken hat seinen Staking-Service bereits im Februar eingestellt. Nachdem er es versäumt hatte, den Dienst bei der SEC anzumelden, stimmte er einer Ausgleichszahlung von 30 Millionen Dollar zu.

Das Management von Coinbase zeigte sich von den jüngsten Entwicklungen jedoch nicht wirklich beunruhigt.

"Wir verstehen zwar, dass dies alles Teil der Reise zur Reformierung unseres Finanzsystems ist, dennoch halten wir uns an das Gesetz, sind von den Fakten überzeugt und begrüßen die Gelegenheit für Coinbase (und damit auch für die breitere Krypto-Community), vor Gericht zu erscheinen", sagte Coinbase-Chef Brian Armstrong via Twitter.

Coinbase und andere Akteure im Krypto-Bereich konnten über ein Jahrzehnt lang einen Kompetenzstreit zwischen der SEC und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) darüber ausnutzen, wer für letztendlich die Regulierung zuständig ist. Während die CFTC Krypto-Assets als Rohstoffe betrachtet, sieht die SEC sie als Wertpapiere an. Letzteres hat mit der wachsenden Beliebtheit von Staking-Diensten an Fahrt gewonnen.

Eine Wells Notice führt nicht immer zu einer Anklage oder bedeutet, dass der Empfänger gegen das Gesetz verstoßen hat.

SEC erhöht den Druck auf Krypto: Coinbase und Tron im Visier
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (5)
Josch Germany
Josch Germany 23.03.2023 12:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Das ganze Kryptomarkt ist von Betrügern durchzogen. Die Gier nach dem einfachen und schnellen Geld. So lange es hier keine vernünftiges Kontroling gibt kann mann hier auch kein Geld investieren.
Vorherige Antworten anzeigen (1)
Mr Blackforest
Mr Blackforest 23.03.2023 12:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Zum Glück haben wir hoch regulierte Fiat Banken. Hier sind wir alle für immer und ewig sicher. Die Fiatbanken handeln nach reinster Nächstenliebe. Kryptowährungen != Bitcoin
DR CRYPTO
DR CRYPTO 23.03.2023 12:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
FIAT, ganz klar das sicherste System, das jemals erfunden wurde 💩
Daniel da Silva
Daniel da Silva 23.03.2023 12:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Sehr unterhaltsam ✌️
Josch Germany
Josch Germany 23.03.2023 12:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
finde ich auch
Josch Germany
Josch Germany 23.03.2023 12:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Fakten kann man nicht weg diskutieren aber es soll jeder sein Geld investieren wo er will 👍
DR CRYPTO
DR CRYPTO 23.03.2023 11:40
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
FUD solcher Art beschert den Cryptoinvestoren hoöchtens kurzfristg nochmal blendende Einstiegschance, wenn überhaupt. Crypto ist mittlerweile so stark geworden, dass man über derlei Aktion der FED/ US-Regierung nur müde lächeln kann.
Mario Stamm
Mario Stamm 23.03.2023 11:36
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
In den 90-igern wollte man das Internet verbieten ;))
Andy Schreiber
Andy Schreiber 23.03.2023 11:07
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ryan Selkis kämpft seit Jahren für den Kryptospace und irgendwie glaube ich daß man Coinbase auch nicht zerstören möchte. BlackRock hat Anteile und die zerstören sich nicht selbst
Pascal Paulmann
420Insanity 23.03.2023 10:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Gottes Willen sind die peinlich geworden xD wie kann man sich denn als Staatsbehörde so lächerlich machen und sich benehmen wie ein Kernbehindertes Kleinkind ?
Florian Engel
Florian Engel 23.03.2023 10:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Angst geht um im manipulativen FIAT System der überholten Finanzpolitik.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung