Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

WDH: Urlaubsgeld für knappe Hälfte der Tarifbeschäftigten

Veröffentlicht am 04.07.2023, 09:59
Aktualisiert 04.07.2023, 10:00
© Reuters.
NG
-

(Wiederholung: Im 3. Satz des 2. Absatzes wurde die Prozentzahl zur Tarifbindung berichtigt: 49 Prozent (statt: 48 Prozent).)

WIESBADEN (dpa-AFX) - Knapp die Hälfte der Tarifbeschäftigten in Deutschland erhält in diesen Wochen ein Urlaubsgeld. Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamtes vom Dienstag ist dies für 46,8 Prozent der von Tarifverträgen erfassten Arbeitnehmer vereinbart. Sie erhalten im Schnitt 1602 Euro brutto extra, was eine Steigerung um 63 Euro oder 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Im selben Zeitraum erhöhten sich die Preise für Pauschalreisen um 13,6 Prozent, merkte die Statistikbehörde an. Die tariflich vereinbarte Sonderzahlung ist allerdings nicht daran gebunden, dass sie auch tatsächlich für den Urlaub ausgegeben wird.

Die Statistik umfasst nur Tarifbeschäftigte. Ob auch Arbeitnehmer Urlaubsgeld erhalten, die nicht unter einen Tarifvertrag fallen, wurde hier nicht erhoben. Nach jüngsten Zahlen sind in Deutschland nur noch 49 Prozent der Arbeitnehmer direkt tarifgebunden. Allerdings orientieren sich viele Betriebe freiwillig an Branchentarifverträgen, sodass die Vereinbarungen für rund 75 Prozent aller Beschäftigten angewendet werden.

In Westdeutschland erhalten die Tarifbeschäftigten mit 1648 Euro Urlaubsgeld deutlich mehr als die Menschen im Osten mit 1169 Euro. Das kann mit dem unterschiedlichen Lohnniveau zusammenhängen, da das Urlaubsgeld in den Tarifverträgen häufig als prozentualer Anteil eines normalen Monatsgehalts festgelegt wird. Es gibt aber auch Festbeträge.

Auch sind die berechtigten Personenkreise sehr unterschiedlich geregelt. So erhalten beispielsweise im Maschinenbau oder bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas sämtliche Beschäftigten die teils sehr stattlichen Leistungen von um die 3000 Euro. Eine ähnliche Summe von 2652 Euro gibt es im Bereich Information und Kommunikation, in dem aber nur knapp die Hälfte der Beschäftigten tatsächlich in den Genuss kommt. Nur 325 Euro Urlaubsgeld gibt es für Zeitarbeiter, die aber nahezu vollständig (98,7 Prozent) die Zahlung erhalten. Gar kein Urlaubsgeld wird beispielsweise in der Branche "Öffentliche Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung" gezahlt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.