Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Die wichtigsten fünf Themen im Markt vom Montag

Veröffentlicht am 29.07.2019, 11:31
© Reuters.
GBP/USD
-
US500
-
SASY
-
AAPL
-
LSEG
-
PFE
-
AKS_old
-
ESU24
-
VTRS
-
BAH
-
OIS
-
CTB
-
ACGL
-
9984
-
TKWY
-
JSTTY
-
BYND
-

Investing.com - Hier sind die wichtigsten fünf Dinge, die man über die Finanzmärkte am heutigen Montag, dem 29. Juli, wissen sollte:

1. Amerikanisch-chinesische Gespräche vor Neustart bei geringen Erwartungen

Unterhändler der USA und Chinas bereiten sich darauf vor, in dieser Woche in Schanghai ihre Konsultationen wieder aufzunehmen, nachdem die Handelsgespräche im Mai gescheitert waren.

Die Erwartungen auf größere Durchbrüche sind gering, auch wenn auf mehr Details zu den Gesten des “guten Willens” gehofft wird, die seit der Feuerpause vom G20-Gipfel gemacht worden sind. Zu diesen gehören chinesische Käufe von landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus den USA und die Genehmigung der US-Behörden von Geschäften mit Chinas Telekomausrüster Huawei Technologies.

Konkrete Fortschritte sind immer noch Mangelware, als Chinas Sojakäufe in den USA ihr tiefstes Niveau in mehr als einem Jahrzehnt erreichten, während Washington sagte, es werde auf Anträge auf Genehmigungen für den Verkauf von Produkten an Huawei in den kommenden Wochen antworten.

US-Präsident Donald Trump machte keine Anstalten auf einen Rückzieher, als er androhte, Chinas Status als “Entwicklungsland” bei der Welthandelsorganisation nicht länger zu akzeptieren.

China sagte am Montag, dass es hoffe, die USA würden ein positives Umfeld für die Gespräche schaffen.

2. US-Aktienfutures verhalten vor Fed-Entscheidung

US-Aktienfutures deuten einen unveränderten Start in die neue Woche an, bevor die Federal Reserve am Dienstag mit ihrer zwei Tage dauernden Sitzung zur Geldpolitik beginnen wird.

Es wird weithin damit gerechnet, dass die Fed zum ersten Mal in mehr als zehn Jahren die Zinssätze senken wird. Die Geldmärkte haben eine Zinssenkung um einen Viertelprozentpunkt eingepreist, nachdem Mitte des Monats Spekulationen auf eine höhere Absenkung um einen halben Prozentpunkt hochgekocht waren, die aber wieder abgeflaut sind.

Die Fed-Entscheidung wird wahrscheinlich die geldpolitischen Anpassungen anderer Zentralbanken, wie der Bank of Japan und der Bank of England in den Hintergrund treten lassen, zumal bei beiden mit keiner Veränderung gerechnet wird.

Ohne einen konkreten Schritt zu unternehmen, könnte die BoJ ihre Absicht bekräftigen, die Zinssätze auf ihren Rekordtiefs stehenzulassen, während die BoE ihre Sichtweise auf den gegenwärtigen Konjunkturabschwung auf der Insel abgeben könnte und wie sie auf den Fall eines harten Brexits reagieren will.

Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank der letzten Woche, die Zinsen unverändert stehenzulassen, inmitten der neuen Tendenz unter den Zentralbanken der Welt zu einer Lockerung der Geldpolitik.

3. Ergebnissaison geht weiter

Investoren können nach vorn blicken, auf eine weitere Welle von Quartalsberichten, als 170 Unternehmen aus dem S&P 500 ihre Ergebnisse vorlegen werden, womit zum Ausgang der Woche mehr als die Hälfte berichtet haben werden.

76% der Unternehmen, die bislang berichtet haben, konnte die Gewinnerwartungen mit einem durchschnittlichen Wachstum von 5,5% schlagen, während 62% bei den Umsatzzahlen besser abschnitten, die um 4,4% stiegen, berichtete The Earnings Scout.

Während die Märkte sich noch einen Tag gedulden müssen, bis Apple (NASDAQ:AAPL), wohl der Höhepunkt der Woche berichtet, gibt es schon am Montag vor Handelsbeginn an der Wall Street Zahlen von unter anderem Booz Allen Hamilton (NYSE:BAH), Cooper Tire & Rubber Company (NYSE:CTB), Oil States International (NYSE:OIS) und Sanofi (PA:SASY).

Beyond Meat (NASDAQ:BYND), AK Steel (NYSE:AKS) und Arch Capital (NASDAQ:ACGL) werden dann nach Handelsende ihrer Zahlen präsentieren.

4. Globales Übernahmefieber

Global nahm das Tempo der Übernahmen zu, nachdem die Londoner Börse (LON:LSE) am Freitagabend mitgeteilt hatte, sie stehe in Diskussionen zum Kauf von Refinitiv Holdings Ltd für insgesamt 27 Mrd USD einschließlich Schulden.

Pfizer (NYSE:PFE) führt Berichten zufolge Gespräche mit Mylan (NASDAQ:MYL), um sein Geschäft mit patentfreien Medikamenten in eine gemeinsame Tochter auszugliedern.

Der Online-Lebensmittellieferant Takeaway.com (AS:TKWY) hat Just Eat (OTC:JSTTY) in einem reinen Aktientausch übernommen, der die kombinierte Firmengruppe mit rund 8,2 Mrd Pfund (10,1 Mrd USD) bewertet.

Der südostasiatische Fahrdienstvermittler Grab sagte am Montag, er wolle in den kommenden fünf Jahren 2 Mrd USD in Indonesien investieren, die von der japanischen Softbank Group Corp. (T:9984) erhalten habe, die ihre Präsenz im bevölkerungsreichsten Land der Region ausbauen will.

5. Pfund rutscht auf neues 2-Jahrestief, angesichts neuer Befürchtungen vor einem harten Brexit

Das Pfund fiel auf bis zu 1,2322 USD, seinem tiefsten Niveau seit dem 15. März 2017, nachdem Michael Gove, ein hochrangiges Mitglied der neuen Regierung, angedeutet hatte, es bestehe jetzt die “sehr reale” Möglichkeit, dass das Vereinigte Königreich am 31. Oktober aus der EU herausfallen werde, ohne Übergangsabkommen vorhanden, die die Folgen für die Wirtschaft

Hoffnungen auf einen Deal in letzter Minute schwanden weiter, als der britische Außenminister Dominic Raab sagte, dass es die EU sei, die ihre “sture” Position ändern müsse, um einen Austritt ohne Übergangsabkommen zu verhindern.

Der neue Premierminister Boris Johnson plant nicht, die EU-Hauptstädte in diesem Sommer zu bereisen, berichtete die Tageszeitung Daily Mail.

-- Dieser Report entstand unter Mitwirkung von Reuters.

PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.