Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Fresenius und Hannover Rück im Dax - Infineon und Postbank raus

Veröffentlicht am 04.03.2009, 22:42
Aktualisiert 04.03.2009, 22:44
ATTU
-
SZGG
-
M5ZG
-

Frankfurt, 04. Mär (Reuters) - Der Gesundheitskonzern Fresenius und die Hannover Rück haben den Aufstieg in Deutschlands wichtigstes Börsenbarometer Dax<.GDAXI> geschafft. Weichen müssen dafür Postbank und Infineon, wie der Börsenbetreiber Deutsche Börse am Mittwochabend mitteilte. Ihr Ausscheiden erfolge auf Basis der Fast-Exit-Regel, da sie die Anforderungen für die Marktkapitalisierung nicht mehr erfüllten. Damit formiert sich der Leitindex nur wenige Wochen nach dem Rauswurf von Conti und Hypo Real Estate abermals neu - innerhalb von sechs Monaten sind nun gleich fünf neue Unternehmen aufgetaucht - Analysten zufolge ein bislang einmaliger Vorgang. Gleichzeitig schwindet die bislang dominierende Bankengewichtung, während sich der Anteil der Pharma-/Gesundheits- und der Chemiebranche erhöht. So ist die Fresenius-Tochter Fresenius Medical Care (FMC) bereits seit 1999 im Dax gelistet.

Auch im Nebenwerteindex MDax<.MDAXI> gibt es ein Stühlerücken. Neues Mitglied ist der Dax-Absteiger Postbank. Außerdem ergattert Rational den durch Hannover Rück frei gewordenen Platz. Zusätzlich aufgenommen werden ElringKlinger, in den SDax geht dafür die Aareal Bank. Im TecDax wird künftig Dax-Absteiger Infineon notiert sein, dafür fällt die erst im September aufgestiegene Manz Automation wieder heraus. Aufsteigen in den Kleinwerteindex SDax<.SDAXI> wird zudem CeWe Color. Die Änderungen werden zum 23. März wirksam.

Im SDax<.SDAXI> war ein Wechsel bereits verkündet worden: die Aktien der Klöckner-Werke wurden durch die des Großhandelsunternehmens VBH Holding ersetzt. Durch die Beteiligung von Salzgitter an Klöckner erfüllt das Unternehmen nicht mehr die Anforderungen an den Streubesitz.

Der nächste Termin für die Überprüfung der Aktienindizes ist der 4. Juni.

(Reporter: Anika Lehmann; redigiert von Stefanie Huber)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.