Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 07.04.2016

Veröffentlicht am 07.04.2016, 21:35
Aktualisiert 07.04.2016, 21:40
© Reuters.  Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 07.04.2016
ADSGN
-
SOGN
-
LXSG
-
WING
-
FRAG
-
MS
-
EVDG
-
AFXG
-
OSRn
-

Independent Research senkt Adidas auf 'Halten' - Ziel 115 Euro

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat Adidas (XETRA:ADSGn) von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft, aber das Kursziel auf 115 Euro belassen. Die operative Entwicklung des Sportartikelherstellers sei zwar nach wie vor positiv, schrieb Analyst Markus Rießelmann in einer Studie vom Donnerstag. Ausschlaggebend für einen weiteren deutlichen Kursanstieg seien allerdings nachhaltige strategische Impulse, die er frühestens mit dem Amtsantritt des neuen Vorstandsvorsitzenden Kaspar Rorsted im Oktober erwarte.

DZ senkt Wincor Nixdorf auf 'Verkaufen' - Fairer Wert 52,50 Euro

FRANKFURT - Die DZ Bank hat Wincor Nixdorf (XETRA:WING) von "Kaufen" auf "Verkaufen" abgestuft, aber den fairen Wert auf 52,50 Euro belassen. Der Aktienkurs des Geld- und Kassenautomaten-Herstellers liege leicht über seinem fairen Wert und deutlich über dem Übernahmeangebot von Diebold, schrieb Analyst Harald Schnitzer in einer Studie vom Donnerstag. Aktionären, die bislang das Umtauschangebot nicht angenommen hätten, empfehle er nun den Verkauf der Aktie.

Morgan Stanley (NYSE:MS) senkt Osram auf 'Underweight' und Ziel auf 41 Euro

NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat Osram (XETRA:OSRn) von "Equal-weight" auf "Underweight" abgestuft und das Kursziel von 48 auf 41 Euro gesenkt. Das strukturelle Ergebnis- und Liquiditätsprofil des Lichttechnik-Spezialisten sei herausfordernd, schrieb Analystin Lucie Carrier in einer Studie vom Donnerstag. Trotz eines bis 2021 erwarteten, durchschnittlichen Umsatzanstiegs von jährlich 4 Prozent rechnet sie für die Periode mit keinem Gewinnwachstum. Auch deshalb sollten Anleger nun Gewinne mitnehmen, empfahl sie.

Hauck & Aufhäuser senkt Adva auf 'Hold' - Ziel 10,40 Euro

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Adva vor Zahlen von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel auf 10,40 Euro belassen. Das erste Quartal des Telekommunikationsausrüsters dürfte erwartungsgemäß verlaufen sein, schrieb Analyst Leonhard Bayer in einer Studie vom Donnerstag. Insgesamt erwarte er aber vor allem wegen der Integration von Overture ein wenig anregendes erstes Halbjahr.

Morgan Stanley senkt Ziel für Lanxess - 'Equal-weight'

NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Lanxess (XETRA:LXSG) von 44 auf 40 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Equal-weight" belassen. Die Erwartungen an das Erholungstempo und den Umbau des Spezialchemiekonzerns seien längst nicht mehr so hoch wie zuvor, schrieb Analyst Paul Walsh in einer Studie vom Donnerstag. In Anlehnung an die Konsensprognosen kürzte er seine Schätzungen für das operative Ergebnis (Ebitda) der kommenden drei Jahre um bis zu 6 Prozent.

NordLB senkt Ziel für Fraport auf 55 Euro - 'Halten'

HANNOVER - Die NordLB hat das Kursziel für Fraport (XETRA:FRAG) von 60 auf 55 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Das Marktumfeld des Flughafenbetreibers werde immer noch von zahlreichen Unwägbarkeiten wie Streiks, Terroranschlägen und konjunkturellen Problemen belastet, schrieb Analyst Frank Schwope in einer Studie vom Donnerstag. Er habe seine Schätzungen entsprechend überarbeitet.

DZ Bank senkt fairen Wert für Freenet auf 30 Euro - 'Kaufen'

FRANKFURT - Die DZ Bank hat den fairen Wert für Freenet (ETR:FNTN) nach einer angekündigten Beteiligung an Sunrise Communications von 35 auf 30 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Der Kauf von von 24,56 Prozent an dem Schweizer Telekommunikationsanbieter sei aus strategischer Sicht nur bedingt nachvollziehbar, denn es fehle an Synergiepotenzialen, schrieb Analyst Karsten Oblinger in einer Studie vom Donnerstag. Der Experte hätte ein Aktienrückkaufprogramm des Mobilfunkdienstleisters klar vorgezogen.

SocGen hebt Ziel für Bayer auf 108 Euro - 'Hold'

PARIS - Die französische Großbank Societe Generale (PA:SOGN) (SocGen) hat das Kursziel für Bayer (ETR:BAYN) von 106 auf 108 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Pharma- und Chemiekonzerne komme bei der Neuorientierung auf das Life-Science-Geschäft voran, schrieb Analyst Florent Cespedes in einer Studie vom Mittwoch. Mit Blick auf die Pharmasparte brauche es aber noch eine gewisse Verjüngung.

Independent hebt Ziel für Carl Zeiss Meditec auf 30 Euro - Halten

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Carl Zeiss Meditec (XETRA:AFXG) nach Eckdaten zum zweiten Geschäftsquartal von 29 auf 30 Euro angehoben und die Einstufung auf "Halten" belassen. Im Vergleich zum Auftaktquartal habe der Umsatz des Medizintechnikunternehmens währungsbereinigt an Dynamik gewonnen, schrieb Analyst Bernhard Weininger in einer Studie vom Donnerstag. Der Experte erhöhte seine Gewinnschätzungen (EPS) für die Geschäftsjahre 2015/16 und 2016/17.

Warburg Research hebt CTS Eventim auf 'Buy' - Ziel 33 Euro

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat CTS Eventim (XETRA:EVDG) vor Zahlen von "Hold" auf "Buy" hochgestuft, aber das Kursziel auf 33 Euro belassen. Das Wachstum durch den Internet-Ticketverkauf dürfte auch im ersten Quartal hoch gewesen sein, schrieb Analyst Jochen Reichert in einer Studie vom Donnerstag. Der jüngste Kursfall der Aktie des Ticketvermarkters sei nicht gerechtfertigt und die Veröffentlichung der Bilanz zum ersten Quartal könnte eine gute Gelegenheit sein, um die Aktie zu handeln.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.