
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag deutlich nachgegeben. Als Belastungsfaktoren wurden gemischte Signale von der Wall Street, der starke US-Dollar gegenüber den wichtigsten Währungen in der Region sowie der Anstieg der Anleiherenditen auf den höchsten Stand seit fast sechzehn Jahren genannt. Die Börsen in Festland-China blieben feiertagsbedingt erneut geschlossen.
Die anhaltende Unsicherheit über die künftige US-Geldpolitik und die Furcht vor steigenden Zinsen lasteten am Vorabend auf dem US-Leitindex Dow Jones Industrial . Denn die Stimmung in der Industrie hellte sich im September überraschend stark auf. Dies könnte die Notenbank dazu veranlassen, im Kampf gegen die Inflation die Leitzinsen noch einmal anzuheben.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss mit einem Minus von 1,64 Prozent bei 31 237,94 Punkten. Der australische S&P ASX 200 fiel um 1,28 Prozent 6943,40 Zähler. Die australische Zentralbank hatte den Leitzins erwartungsgemäß unverändert gelassen.
Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong büßte im späten Handel 3,1 Prozent auf 17 247,00 Punkte ein. Nach dem Handelsstopp der Aktien von Chinas hoch verschuldetem Immobilienriesen China Evergrande (HK:3333) wurden die Papiere am Dienstag in Hongkong wieder gehandelt. Sie legten zuletzt um mehr als 20 Prozent zu. Evergrande steckt seit Jahren in einer schweren Krise und ist hoch verschuldet.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.