Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Asien/Pazifik: Verlustreiche Woche - Anleger warten auf US-Jobbericht

Veröffentlicht am 02.09.2022, 08:52
Aktualisiert 02.09.2022, 09:00
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
INGA
-
CSI300
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - In Asien haben die meisten Aktienmärkte am Freitag erneut nachgegeben. Es herrsche eine überwiegend abwartende Haltung unter den Anlegern, da am Nachmittag die US-Arbeitsmarktdaten für August auf der Agenda stehen, hieß es. Starke Daten würden einem weiteren aggressiven Zinsschritt der US-Notenbank (Fed) im September Nahrung geben, wird befürchtet. In Südkorea rückten Inflationsdaten in den Blick.

In Tokio schloss der japanische Leitindex Nikkei 225 kaum verändert mit minus 0,04 Prozent auf 27 650,84 Punkte. Auf Wochensicht büßte er damit dreieinhalb Prozent ein. In Australien gab der S&P ASX 200 am Freitag um 0,25 Prozent auf 6828,70 Punkte nach.

Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Unternehmen des chinesischen Festlands verlor zuletzt 0,8 Prozent, womit sich für den chinesischen Index in dieser Woche ein Verlust von etwa zweieinhalb Prozent abzeichnet. In der Sonderverwaltungszone Hongkong büßte der Hang-Seng-Index am Freitag im späten Handel 1,2 Prozent ein. Das Wochenminus beläuft sich auf fast vier Prozent.

Druck kam weltweit auf die Aktienmärkte, nachdem Fed-Präsident Jerome Powell vor einer Woche auf dem Notenbanktreffen in Jackson Hole der Inflationsbekämpfung klar und deutlich höchste Priorität eingeräumt hatte. Seither sehen Anleger verstärkt wieder die Gefahr, dass die weltgrößte Volkswirtschaft in eine Rezession rutschen könnte. Allerdings: Eine dauerhaft hohe Inflation wäre noch gefährlicher.

In Südkorea verlor der Kospi 0,3 Prozent. Die Experten von ING (AS:INGA) Asia verwiesen darauf, dass sich die Inflation im August erstmals nach sechs Monaten abgeschwächt hat. "Wir glauben, dass die Inflation ihren Höhepunkt überschritten hat", schrieben sie.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.