
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Die osteuropäischen Börsen haben am Donnerstag mehrheitlich im Plus geschlossen. Während die Leitindizes in Prag und Warschau zulegten, gab der ungarische Leitindex erneut nach.
In Warschau stieg der Wig-20 um 1,94 Prozent auf 1802,20 Zähler. Der breiter gefasste Wig ging mit einem Plus von 1,76 Prozent bei 57 637,95 Punkten aus dem Handel. Beinahe alle Wig-20-Werte beendeten den Handel mit Aufschlägen. Unter den Bankenwerten gewannen Bank Polski und Bank Pekao (WA:PEO) jeweils zwei Prozent, Santander (BME:SAN) Polska 1,79 Prozent und mBank (WA:MBK) 1,30 Prozent. Umsatzstärkster Titel waren die Anteile von PKN Orlen (WA:PKN) mit einem Aufschlag von 1,38 Prozent. Die Aktien des Online-Händlers Allegro (WA:ALEP) stiegen um 2,51 Prozent und die Titel des Minenkonzerns KGHM (WA:KGH) gewannen 2,39 Prozent.
In Prag schloss der Leitindex PX fast unverändert mit plus 0,06 Prozent auf 1206,00 Punkte. Auch auf Ebene der Einzeltitel gab es teilweise nur geringe Veränderungen gegenüber dem Vortag.
In Budapest knüpfte der Leitindex Bux hingegen an seine Vortagesverluste an, die Sitzung am Donnerstag beendete er mit einem Abschlag von 0,28 Prozent bei 44 033,27 Zählern. Unter den Indexschwergewichten verloren die Aktien der Bank OTP (BU:OTPB) 0,97 Prozent. Titel des Pharmaunternehmens Gedeon Richter (BU:GDRB) legten um 0,18 Prozent zu, die des Ölkonzerns MOL (BU:MOLB) gewannen 0,54 Prozent. Mit einem Aufschlag von 3,19 Prozent stellten Pannergy den größten Gewinner unter den umsatzstärksten Werten.
In Moskau legte der RTS-Index um 0,33 Prozent auf 936,80 Zähler zu.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.