Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aurubis und Codelco wollen nachhaltige Kupferindustrie stärken

Veröffentlicht am 30.01.2023, 14:08
© Reuters.
NAFG
-
HG
-

HAMBURG/SANTIAGO DE CHILE (dpa-AFX) - Der deutsche Metall- und Kupferkonzern Aurubis (ETR:NAFG) und Chiles staatlich kontrollierter Bergbaukonzern Codelco wollen beim Aufbau einer nachhaltigeren Kupferindustrie zusammenarbeiten. Dazu unterzeichneten beide Unternehmen in Santiago de Chile am Rande der Südamerika-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine entsprechende Absichtserklärung. Geplant sei eine potenzielle Zusammenarbeit hinsichtlich der Hüttenbetriebe und Projekte der Kreislaufwirtschaft in Chile, teilten Aurubis und Codelco am Montag in einer gemeinsamen Presseerklärung mit.

Aurubis-Vorstandschef Roland Harings sagte: "Die Welt braucht Metalle wie Kupfer, um die Klimaziele zu erreichen und die Industrie weiterzuentwickeln." Hierfür würden auf absehbare Zeit auch Primärmaterialien benötigt, um den stetig steigenden globalen Kupferbedarf zu decken. Das unterzeichnete Dokument enthalte auch eine Vereinbarung über gemeinsame Bestrebungen zur Förderung der sogenannten Copper Mark, dem Gütesiegel für Nachhaltigkeit und Integrität der Lieferkette in der Kupferindustrie. Aurubis sei ein entschlossener Unterstützer dieses Siegels, so Harings.

Aurubis und Codelco bekräftigten zugleich ihre Unterstützung der deutsch-chilenischen Rohstoffpartnerschaft, die am Sonntag in Santiago de Chile im Beisein des chilenischen Staatspräsidenten Gabriel Boric und des Bundeskanzlers erneuert wurde. Codelco ist der nach eigenen Angaben größte Kupferproduzent der Welt.

Der im M-Dax notierte Aurubis-Konzern hatte im Geschäftsjahr 2021/2022 trotz steigender Energiekosten und wackliger Weltkonjunktur aufgrund einer besonders hohen Nachfrage nach Kupfer deutlich mehr verdient. Der Betriebsgewinn vor Steuern nahm gegenüber dem Vorjahr um rund 40 Prozent auf 532 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen Ende Dezember 2022 mitgeteilt hatte. Der Umsatz kletterte danach um fast 14 Prozent auf 18,5 Milliarden Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.