Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Baden-Württembergs Innenminister warnt vor Gasförderung per Fracking

Veröffentlicht am 25.08.2022, 14:27
NG
-

STUTTGART (dpa-AFX) - Trotz der Energiekrise ist Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl strikt gegen die Förderung von Erdgas durch die Fracking-Technologie in Deutschland. "Fracking bringt uns für diesen und im Übrigen auch für den nächsten Winter ganz sicher gar nichts", sagte der CDU-Landeschef der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Zunächst müssten die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, und dann seien Probebohrungen nötig. "Ich würde mal sagen, bevor dann das erste Gas kommt, dauert es Jahre." Die Diskussion über Fracking, die vor allem die FDP führe, sei deshalb abseitig. "Das ist wirklich ein Vorschlag, der ins Nirwana führt", sagte Strobl.

Der CDU-Politiker hielt den Südwest-Liberalen vor, ihr Eintreten für das Fracking sei sehr zum Nachteil Baden-Württembergs. "Denn die möglichen Gasvorkommen liegen vor allem im Nordosten des Bodensees. Aus dem Bodensee kommt aber für vier Millionen Menschen das Trinkwasser." Er sei froh, dass es den See zur Trinkwasserversorgung der Menschen gebe. "Das zu gefährden, kommt definitiv nicht in Frage", sagte Strobl. "Der Bodensee ist absolut tabu. Hände weg vom Bodensee. Der Vorschlag der FDP ist ahnungslos und gefährlich."

Zuletzt hatten Experten und vor allem FDP-Politiker wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine empfohlen, mit Hilfe von Fracking Gas im Schiefergestein zu fördern. Am Donnerstag sagte auch der Abgeordnete des Wahlkreises Bodensee, Klaus Hoher, die Wiederaufnahme der Erdgasförderung könne bereits in wenigen Monaten die Versorgungslage stabilisieren und Wirtschaft und Gesellschaft spürbar entlasten. "Bevor Pleiten, Prekarisierung und Perspektivlosigkeit billigend in Kauf genommen werden, muss die Politik alle zur Verfügung stehenden Potenziale pragmatisch prüfen", fügte er an.

Zuletzt hatte sich auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer dafür ausgesprochen. "Heimisches Fracking-Gas wäre eine Möglichkeit, um die Abhängigkeit von Russland und auch vom Weltmarkt zu reduzieren", sagte der CDU-Politiker.

Beim Fracking wird Gas oder Öl mit Hilfe von Druck und Chemikalien aus Gesteinsschichten herausgeholt, was Gefahren für die Umwelt birgt. Kritik gibt es auch daran, dass das Gas bei der Verflüssigung stark abgekühlt werden muss, was nach Angaben von Umweltschützern bis zu 25 Prozent des Energiegehalts des Gases kostet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.