Eilmeldung
Investing Pro 0
Krypto-Aktien im Fokus: Dieser Bitcoin-Miner hat das Zeug zur Kursrakete Fundamentalanalyse

Betrug am Telefon: Wie künstliche Intelligenz den "Enkeltrick" noch gefährlicher macht

Veröffentlicht am 25.03.2023 06:00 Aktualisiert 25.03.2023 15:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
Betrug am Telefon: Wie künstliche Intelligenz den "Enkeltrick" noch gefährlicher macht
 
GOOGL
+0,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GOOG
+0,16%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Vor allem Seniorinnen und Senioren sind eine leichte Beute: Mit dem "Enkeltrick", durch den Fremde vorgeben Verwandte zu sein, um an Geld zu kommen, werden weltweit täglich gutgläubige Menschen betrogen.

Neue Technologien machen es möglich: Betrug per SMS oder Whatsapp sind mittlerweile gängig. Doch auch über das Telefon wird Menschen vorgegaukelt, dass sie Bekannten dringend mit Geld aushelfen müssen.

Künstliche Intelligenz erweitert das Repertoire von Betrügern um eine weitere Option: Das sogenannte Voice- oder Audio-Deepfake. Für nur wenig Geld ist es im Internet möglich, die Stimme einer ausgewählten Person nachzustellen - dafür braucht die Software auch nur wenige Sätze, um das Muster einer Stimme nachzuahmen.

Verbrecher können dies nutzen, um Personen anzurufen und ihnen vorzuspielen die Mutter, Schwester, Bruder oder eben der Enkel zu sein, um sich Geld zu ergaunern.

So hatten Nutzer der Online-Portals 4chan die Stimme der britischen Schauspielerin Emma Watson nachgeahmt und einen Audiobeitrag veröffentlicht, in dem sie angeblich Adolf Hitlers "Mein Kampf" vorliest.

Was kann man tun, um Betrug zu verhindern?

KI-Experte Matthew Wright von der Rochester Institute of Technology sagt, es ist wichtig, sobald jemand am Telefon nach Geld fragt - und sei die Geschichte noch so glaubhaft - durch bestimmte Fragen die Authentizität der Person zu erfragen.

Zudem sei es eine gute Idee vor einem Vorwand zurückzurufen. Wenn die Person, die vorgab sie anzurufen, nicht wirklich dahinter steckt sondern es ein Betrugsanruf war, wird man das herausfinden, indem man die Person auf ihrer bekannten Nummer versucht zu erreichen.

Zudem sollte man sich immer fragen: Wie logisch ist, was man da von mir will? Polizisten berichten etwa, dass zu den Tricks zählt, dass man ältere Menschen glauben lässt, ein Angehöriger habe einen Unfall gehabt und jemanden getötet. Um die ihnen nahe stehende Person aus dem Gefängnis zu holen, wird teilweise eine sechsstellige Summe gefordert.

Betrug am Telefon: Wie künstliche Intelligenz den "Enkeltrick" noch gefährlicher macht
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung