Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Börsencrash voraus? Warum Gold und Bitcoin laut Novogratz jetzt die beste Wahl sind

Wirtschaft 17.03.2023 15:37
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
XAG/USD
+0,78%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XAU/USD
-0,54%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
-0,55%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Silver
+0,99%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BNB/USD
-0,08%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ETH/USD
+1,71%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Die Bankenkrise in den USA hat so manchen Investor auf dem falschen Fuß erwischt. Binnen kürzester Zeit gingen in den USA drei Banken in Konkurs. Eine vierte, die First Republic (NYSE:FRC), stand wohl kurz davor, konnte aber dank energischer Hilfsaktionen seitens der Behörden und des Privatsektors vorerst stabilisiert werden.

Gleiches gilt für das Schweizer Schwergewicht Credit Suisse (SIX:CSGN), das in diesen Tagen in den Schlagzeilen steht und ebenfalls kurzzeitig ins Wanken geriet, nachdem ein saudischer Großaktionär erklärt hatte, er werde kein zusätzliches Kapital in die Bank pumpen. Doch dank der schnellen Reaktion der SNB, die der Credit Suisse eine milliardenschwere Kreditlinie zur Verfügung stellte, beruhigte sich die Lage wieder.

Dennoch glaubt Mike Novogratz, Gründer und CEO von Galaxy Digital, dass der Sturm noch nicht vorbei ist und die Welt auf eine handfeste Kreditkrise zusteuern könnte.

Laut Novogratz müssen die Banken ihre Kapitaldecke stärken. Dazu dürften sie die Bedingungen für die Kreditvergabe weiter verschärfen.

"Wir werden in den Vereinigten Staaten eine Kreditkrise erleben. Der Markt preist das bereits auf dramatische Weise ein", sagte er in einem Interview mit CNBC.

In diesem Umfeld sollten sich Anleger laut Novogratz nach Anlagen umsehen, die im Zuge der Versteilung der Zinskurve steigen.

"Man sollte deshalb in Gold und Silber investiert sein", sagte er.

Der Goldpreis ist mit Beginn der Banken-Turbulenzen kräftig gestiegen und steuert auf seinen höchsten Wochengewinn seit gut zwei Monaten zu. Profitieren konnte das gelbe Metall außerdem von Spekulationen, wonach die Fed auf ihrer Sitzung nächste Woche die Zinsen entweder nur um 25 Basispunkte erhöht oder die Füße still hält.

Die Zinskurve der zwei- und zehnjährigen US-Staatsanleihen hatte in den letzten Monaten eine extreme Inversion erfahren. Das gilt in der Regel als Vorbote einer sich anbahnenden Rezession. Löst sich dieser Zustand und tendiert der Spread wieder in Richtung der Nulllinie, bricht eine Rezession gewöhnlich mit einer Verzögerung von vier bis sechs Monaten aus.

Das Edelmetall gilt vielen Anlegern als sicherer Hafen in Krisenzeiten.

Novogratz sieht neben Gold und Silber aber auch Bitcoin als großen Profiteur der Bankenkrise. "Wenn jemals der richtige Zeitpunkt war, um in Bitcoin und Kryptowährungen zu investieren, dann jetzt, denn für dieses Szenario wurden diese geschaffen, wenn Regierungen zu viel Geld drucken und es zu schmerzhaften Folgen kommt, und genau das sehen wir jetzt", sagte er.

Und so falsch liegt er damit wohl nicht, denn Bitcoin ist, wie auch viele andere Kryptowährungen, kräftig im Preis gestiegen. Allein in den letzten sieben Tagen hat die Mutter aller Kryptos über 35 Prozent zugelegt. Ethereum und BNB liegen mit einem Preisanstieg von jeweils 25 Prozent im gleichen Zeitraum nur knapp dahinter.

Börsencrash voraus? Warum Gold und Bitcoin laut Novogratz jetzt die beste Wahl sind
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (8)
Erik Warncke
Erik Warncke 17.03.2023 15:49
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Gold war immer eine sinnvolle Anlage
November November
November November 17.03.2023 15:24
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ja wieder alles übertrieben mit Fake news
Christian Gruber
Christian Gruber 17.03.2023 14:52
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Diese App ist voll mit diesem Müll 🫨🫨🫨
Horst Fuhtz
Horst Fuhtz 17.03.2023 14:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die beste Wahl? Bankaktien. Kaufen wenn keiner haben will. Die meisten Trottel rennen aber dann raus und steigen oben wieder ein...OK, von mir aus, sind dann gute verkaufskurse
Sven Krohn
Sven Krohn 17.03.2023 13:48
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ich wäre als Autor eines solchen Berichts in dieser Zeit vorsichtig, Ratschläge zu geben, in was der Anleger investieren sollte. Bei Bekanntwerden einer Krise, sind die Karten oft bereits gemischt. Die Wahrscheinlichkeit eines Kursfalls, nach einer Kaufrally, wird größer, einhergehend mit Verlusten. Es sollte im Vorfeld einen sachdienlichen Hinweis geben, an welche Investmentstrategie sich ein solcher Bericht richtet. Wir befinden uns auf einem sehr hohen Chartlevel (Peak) bei Gold, Bitcoin & Co, das ist für Unerfahrene ohne Ausstiegsstrategie riskant.
Freiraum99
Freiraum99 17.03.2023 13:48
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ja genau diese irreführenden Berichte gibt es immer wieder zuhauf. Jeder der sich ein wenig mit der Materie beschäftigt weiß dass die Kurse sich wellenartig bewegen . Gesteuert durch Übertreibung und im Gegenteil durch Panik und Aengste . Solche Berichte sind fuer einen Unerfahrenen nicht nur nicht zielführend sondern fordern Verluste und negative Erfahrungen geradezu heraus .
Matthias Uhrmacher
Matthias Uhrmacher 17.03.2023 13:40
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wenn Bitcoin steigt, steigen alle anderen Kryptos mit. Wenn Bitcoin fällt, fallen alle anderen auch. Was sagt uns das? Kauft Bitcoin oder gar nix wenn man ein langfristiges Ziel verfolgt. Natürlich kann man kurzfristig mit Cardano, Ripple und noch kleineren Kryptos Geld verdienen, aber langfristig werden die sich wiederum am Bitcoin orientieren. 📈📉
Manuel We
Manuel We 17.03.2023 12:57
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
ja, vorallem Bitcoins
Matthias Uhrmacher
Matthias Uhrmacher 17.03.2023 12:57
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ironie?
Michael Hodel
Michael Hodel 17.03.2023 12:52
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
könnte es sein, dass sich kryptos jetzt durchsetzen? achhaltig? oder würde unsere "Demokratie " sie aus dem Weg räumen? sie niederstechen wie ein böser Feind?
Wurst Brot
Wurst Brot 17.03.2023 12:52
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Gehst du noch zur Schule?
Sven Krohn
Sven Krohn 17.03.2023 12:52
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Sehr auffälliges Verhalten! Würden Sie sich bitte den Behörden vorstellen! Respektlose Wortwahl, im Rücken der aktuellsten Geschehnisse in Freudenberg und Co. Schämen Sie sich!
ad chartchecker
ad chartchecker 17.03.2023 12:52
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
schwer zu sagen, zu beobachten ist das unsere "Demokratie" die Szene mit Argohn betrachtet und sie medial mit negativem Spin versieht.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung