Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP: Liberty Global erwirbt größere Beteiligung an Vodafone - Aktie legt zu

Veröffentlicht am 14.02.2023, 09:46
© Reuters.
VOD
-
O2Dn
-

DENVER/LONDON (dpa-AFX) - Der Medienkonzern und Breitbandanbieter Liberty Global will aus dem günstigen Kurs der Vodafone-Aktie Kapital schlagen. Den Erwerb von fast fünf Prozent der Anteile an dem britischen Telekommunikationsunternehmen nannte Liberty-Global-Chef Mike Fries in einer Mitteilung vom Montag "opportunistisch". Mit dem Finanzinvestment hofft er auf Wertzuwachs. Der derzeitige Aktienkurs Vodafones entspreche nicht dem Wert des operativen Geschäfts oder der angestrebten Konsolidierung. Die Vodafone-Aktie machte bereits am Montagabend kurz vor Börsenschluss noch einen Sprung nach oben. Am Dienstag legte die Vodafone-Aktie leicht zu.

Zwar hat die Vodafone-Aktie damit seit Beginn des noch jungen Jahres um rund 13 Prozent hinzugewonnen. Längerfristige Aktionäre warten aber immer noch darauf, aus der Verlustzone herauszukommen: Wer ein Vodafone-Papier seit einem oder zwei Jahren im Portfolio hält, muss einen etwa 30 Prozent Wertrückgang beklagen. Aktionäre, die seit fünf Jahren die Aktie besitzen, haben über die Hälfte weniger Wert im Depot.

Die Investition bezifferte Liberty Global auf bis zu 225 Millionen britische Pfund (rund 254 Mio Euro). Für die Größe der Beteiligung sei keine Zustimmung der Regulierungsbehörden erforderlich. Einen Sitz im Verwaltungsrat strebe der Konzern nicht an. Auch plane Liberty Global keine Übernahmeofferte für Vodafone (LON:VOD), hieß es.

Das Management von Liberty Global könnte aber über kurz oder lang dennoch ein weiteres Ziel verfolgen: Vergangenen Herbst hatte Vodafone bekannt gegeben, sich den Konkurrenten Three UK einverleiben zu wollen. Das Management führe Gespräche mit dem Three-Eigentümer CK Hutchison über eine Zusammenlegung der Geschäfte, hieß es damals. Dabei strebte Vodafone 51 Prozent des kombinierten Unternehmens an. Liberty Global als neuer Großaktionär könnte nun mehr Druck auf Vodafone ausüben und so für eine schnellere Konsolidierung auf dem britischen Telekommarkt sorgen.

Geht der Plan auf, könnte wiederum Liberty Global als Teil-Eigentümer des britischen Medien- und Telekomunternehmens Virgin Media O2 davon profitieren. Weniger Wettbewerb führt nämlich für gewöhnlich dazu, dass Kunden stärker zur Kasse gebeten werden können. Die andere Hälfte an Virgin Media O2 hält die spanische Telefonica (ETR:O2Dn) . In den Niederlanden beherrschen Liberty Global und Vodafone gemeinsam den Telekomanbieter VodafoneZiggo.

Der Vodafone-Konzern steckt seit längerem in der Krise. Schwierige Geschäfte in gleich mehreren EU-Märkten und ein härterer Wettbewerb machten sich in den vergangenen Quartalen deutlich bemerkbar. In Deutschland, dem mit Abstand wichtigsten Markt für den Konzern, verliert Vodafone vor allem bei den Internet- und Kabelangeboten weiter Kunden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.